Ottella
Ottella Le Creete Lugana
0,75 lLieferung innerhalb 1 Stunde
Jeden Tag kaufen wir vor Ort die frischesten Lebensmittel ein, von den Bauern unseres Vertrauens.
- Beschreibung
- Zusammensetzung
- Ähnliche Produkte
- Weitere Produkte dieser Marke
- Rezepte
Ottella Le Creete Lugana DOC 2023
Ein mineralischer Weißwein mit exotischer Frucht und Tiefe – vom Südufer des Gardasees
Der Ottella Le Creete Lugana DOC 2023 ist ein charakterstarker Weißwein aus der renommierten Ottella-Kellerei, gelegen in San Benedetto di Lugana am südlichen Ufer des Gardasees. Hergestellt aus 100 % Turbiana (auch bekannt als Trebbiano di Lugana), stammen die Trauben von über 50 Jahre alten Rebstöcken, die auf weißen Tonböden wachsen. Diese besonderen Böden verleihen dem Wein seine ausgeprägte Mineralität und aromatische Tiefe.
Im Glas präsentiert sich der Wein in einem intensiven, goldgelben Farbton. Das Bouquet ist geprägt von exotischen Noten wie Ananas und Grapefruit, ergänzt durch feine mineralische Nuancen. Am Gaumen zeigt sich der Le Creete reichhaltig, saftig und ausgewogen, mit einer angenehmen Frische und einem langen, mineralischen Abgang.
Warum Ottella Le Creete Lugana DOC 2023?
- Herausragende Qualität: Aus 100 % Turbiana-Trauben von über 50 Jahre alten Rebstöcken auf weißen Tonböden, die dem Wein seine charakteristische Mineralität verleihen.
- Exotisches Aromenspiel: Intensive Aromen von Ananas und Grapefruit, die sich harmonisch mit mineralischen Noten verbinden.
- Tradition und Handwerk: Die Montresor-Familie bewirtschaftet das Weingut seit Generationen mit Hingabe und Sorgfalt, was sich in der Qualität des Weins widerspiegelt.
Genieße den Ottella Le Creete Lugana DOC 2023 gut gekühlt bei 10–12 °C zu Fischgerichten, Meeresfrüchten oder einfach solo an einem lauen Sommerabend. Ein Wein, der die Seele des Gardasees in jedem Schluck einfängt.
Enthält Sulfite
Nährwerte pro 100g
Energie | kJ/ kCal |
Fett | g |
davon gesättigte Fettsäuren | g |
Kohlenhydrate | g |
davon Zucker | g |
Eiweiß | g |
Salz | g |
Ballaststoffe | g |
Allergene
Schwefeldioxid und Sulfite |