- Beschreibung
- Zusammensetzung
- Ähnliche Produkte
- Weitere Produkte dieser Marke
- Rezepte
Die Petersilienwurzel hat ihren Ursprung im Mittelmeerraum und wurde bereits von den Römern als Energielieferant geschätzt! Die längliche, weiß-bräunliche Wurzel verdankt ihren Namen dem deutlich an Petersilie erinnernden Geschmack.
Bei der Vorbereitung ist lediglich zu beachten, dass die Petersilienwurzel geschält wird und bei Bedarf beide Enden gestutzt werden. Im Anschluss kann sie gebraten als Gemüsebeilage eine aromatisch intensive Alternative sein. Des Weiteren kann sie in Aufläufen, Quiches oder auch in Pürees verarbeitet werden.