
Zotter Schokolade Haselnuss G.Nuss vegan
70 g- Beschreibung
- Zusammensetzung
- Ähnliche Produkte
- Weitere Produkte dieser Marke
- Rezepte
Dunkle Schokolade mit Haselnussnougat und Haselnussstücken
Knackiger Klassiker: Frisch geröstete und grob gehackte Haselnüsse in einer dunklen Schokolade mit 60 % Kakaoanteil, die mit selbstgemachtem Haselnussnougat und einem Hauch Zimt und Vanille verfeinert wird. Dabei ist der Nussgenuss auch noch komplett vegan.
In der G.Nuss Kollektion von Zotter steht alles im Zeichen der Nuss. G.Nuss steht für Schokogenuss mit Nüssen: Ganze Nüsse mit erstklassiger purer Schokolade oder auch fruchtig verspielt mit Rosinen.
Zotter ist ein österreichisches Familientunternehmen mit Sitz in Riegersburg, das 1987 von Josef und Ulrike Zotter in Graz gegründet würde. Was mit einer Konditorei beginnt und 1992 mit der Erfindung von hangeschöpfter Schokolade Fahrt aufnimmt, ist heute eine Schokoladenproduktion mit einem Sortiment von rund 500 unterschiedlichen Sorten.
Mit der Bean-to-Bar-Produktionslinie (von der Bohne bis zur Schokolade) hat Josef Zotter als einer der wenigen Qualitätschocolatiers weltweit alle Produktionsprozesse der Schokoladenerzeugung im Haus: Von der Röstung der Kakaobohnen über das Walzen bis hin zum edlen Schliff in der Conchieranlage wird alles mit dem größten Feingefühl selbst gemacht. Damit war Zotter europaweit der Erste und lange Zeit auch der Einzige, der Schokolade von der Bohne weg (bean-to-bar) ausschließlich in Bio- und Fair-Qualität produziert! Seit 2018 verzichtet Zotter jedoch auf das Fairtrade-Siegel um sich von der Massenbilanzierung im Fairtrade-System zu distanzieren. Anstelle des Fairtrade-Logos nutzen sie das Fair-"Handzeichen" als Logo. Zotter verfolgt weiterhin 100% fairen Handel mit physischer Rückverfolgbarkeit der Rohstoffe und ist Mitglied bei der World Fair Trade Organization (WFTO), die das Unternehmen als Ganzes nach fairen Richtlinien prüft.
Hersteller:
Zotter Schokolade GmbH, Bergl 56, A-8333 Riegersburg, Österreich
Öko-Kontrollstellennummer:
AT-BIO-402