

Dr.Beckmann
Dr. Beckmann Glaskeramik Putzstein
250 gLieferung innerhalb 1 Stunde
Jeden Tag kaufen wir vor Ort die frischesten Lebensmittel ein, von den Bauern unseres Vertrauens.
- Beschreibung
- Zusammensetzung
- Ähnliche Produkte
- Weitere Produkte dieser Marke
- Rezepte
Die leistungsstarke Formel zusammen mit dem Spezialschwamm des Dr. Beckmann Glaskeramik Putzsteins entfernt selbst hartnäckige Verschmutzungen, Verkrustungen und Eingebranntes. Die Micro-Polier-Perlen sind dabei kraftvoll gegen Schmutz, jedoch sanft zur Oberfläche. Das Glaskeramikkochfeld erhält einen seidigen Glanz. Spezielle Inhaltsstoffe schützen das Kochfeld und nach der Anwendung setzt sich Eingebranntes durch den Abperleffekt weniger fest, was die zukünftige Reinigungen erleichtert. Somit reinigt und pflegt der Glaskeramik Putzstein in nur einem Arbeitsschritt. Eine intensive Reinigung erfordert nur geringen Kraft- und Arbeitsaufwand, ist einfach und vor allem aber schnell. Der Putzstein für das Kochfeld eignet sich nicht nur für ""Härtefälle"" sondern auch für die tägliche Reinigung. Auch für unbeschichtete Töpfe und Pfannen anwendbar. ANWENDUNG 1. Den feuchten Schwamm mehrmals über den Stein reiben. 2. Kochfeld mit schwarzer Seite des Schwammes reinigen. 3. Anschließend mit der roten, grobporigen Seite des Schwammes Produktreste vollständig entfernen und feucht nachwischen. 4. Danach mit saugfähigem, weichem Tuch gründlich trockenwischen. WICHTIGE HINWEISE Gebrauchsanweisung der Gerätehersteller beachten.Vorab Materialverträglichkeit an unauffälliger Stelle testen. Nach Gebrauch den Stein und Schwamm trocknen lassen.
Getrennt von Lebensmitteln und Futtermitteln lagern.
Den feuchten Schwamm über den Glaskeramik Putzstein reiben, Kochfeld reinigen, nachwischen
Gefahrenhinweis:
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Hersteller:
delta pronatura Dr. Krauss & Dr. Beckmann KG, Kurt-Schumacher-Ring 15-17, D-63329 Egelsbach
< 5 % Seife, nichtionische Tenside. Phenoxyethanol, Duftstoffe.