
Grassl Zweigelt classic 2020
0,75 l- Beschreibung
- Zusammensetzung
- Ähnliche Produkte
- Weitere Produkte dieser Marke
- Rezepte

Falstaff Winzer des Jahres
Verführerisch trinkfreudiger Rotwein für beinahe jeden Anlass
Zweigelt ist bei Weingut Grassl Trinkfreude in Reinkultur. Daher dominiert diese vielseitige, einheimische Sorte mit 50% das Portfolio des Betriebs. Als klassischer Zweigelt stammt er aus verschiedenen südostexponierten Lagen im Weinbaugebiet Carnuntum, wo die 7 bis 45-jährigen Reben auf lehmig bis schottrigen Böden hervorragende Bedingungen vorfinden und die Trauben voll ausreifen.
Der interessante Mix aus jungen und alten Reben ist Garant für die Zweigelt-typische Vielschichtigkeit, Frucht und Würze, die diesen Klassiker so animierend macht und einen leicht zu einem weiteren Glas verführt. Auch der kräftige Duft nach Kirschen und Blaubeeren sowie der saftige, dichte und kühle Gaumeneindruck mit weichen Tanninen verleiten sofort zum nächsten Schluck.
Ehrlich, bodenständig, zeitlos und unverwechselbar. Das sind die Weine von Weingut Philipp Grassl aus Göttlesbrunn. Der Familienbetrieb in dritter Generation liegt im Carnuntum, einer Weinregion unweit von Wien. Der Schwerpunkt und die Leidenschaft der Familie Grassl gilt dem Rotwein – hauptsächlich den einheimischen Rebsorten Zweigelt und St. Laurent, teils verfeinert durch Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah.
Die Grassls sind davon überzeugt, dass die Freude, die die Weine den Kunden machen, jene ist, die sie zuerst hinein stecken. Und dieses Konzept geht auf: Winzer Philipp Grassl gewinnt regelmäßig Preise und Auszeichnungen, wie zum Beispiel die Wahl zum Winzer des Jahres 2018 im Falstaff oder zahlreiche Rotweinprämierungen.
Alkoholgehalt:
13,5 % vol.
Hersteller:
Weingut Philipp Grassl GmbH, Am Graben 4-6, 2464 Göttlesbrunn