
Darbo
D'arbo Naturrein Wildpreiselbeer Kompott
210 gBitte kontaktiere unseren Kundenservice, um genauere Informationen zu erhalten.
Jeden Tag kaufen wir vor Ort die frischesten Lebensmittel ein, von den Bauern unseres Vertrauens.
- Beschreibung
- Zusammensetzung
- Ähnliche Produkte
- Weitere Produkte dieser Marke
- Rezepte
Das Wildpreiselbeeren Kompott von Darbo ist wahrlich ein Gaumenschmaus – kein Wunder bei einem Fruchtanteil von 60 %. In Skandinavien wachsen in freier Natur die besten Preiselbeeren der Welt. Nur ausgewählte Früchte aus dieser Region werden verwendet. Der fein-herbe Geschmack der Preiselbeeren gibt erlesenen Wild- und Fleischgerichten sowie diversen Süßspeisen eine besondere Note.
D'arbo stellt seine Naturrein Konfitüren auf Grundlage eines alten Familienrezepts her: Klaus Darbo war es, der die Linie "Darbo Naturrein" kreierte. Damals wie heute werden nur hochwertige Früchte auf schonende Art und Weise erwärmt und gerührt. So bleibt das natürliche Fruchtaroma erhalten. Zudem sorgt der hohe Fruchtanteil für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Für die naturreinen Konfitüren von D'arbo werden Früchte, Zucker, Zitronensaftkonzentrat und das Geliermittel Pektin verarbeitet. „Naturrein“ ist ein geschützter Begriff, den Marmeladen laut Lebensmittelkodex nur tragen dürfen, wenn diese ausschließlich aus Frucht, Gelierzucker und Zitronensaft hergestellt werden.
Wenige Jahre nach Einführung der „Naturrein“-Linie wurde Darbo zur beliebtesten Marmelade in Österreich.
Das Familienunternehmen Darbo wurde 1879 in Österreich gegründet, wo es bis heute seinen Sitz in Tirol hat. Das Unternehmen hat sich auf die Herstellung von Marmelade, Sirup, Fruchtgelee und Honig konzentriert.
Die Herstellung ihrer feinen Fruchtkompositionen beginnt dort, wo die besten Früchte wachsen. Ob in freier Natur gesammelt oder am Feld geerntet, bereits vor Ort wird entschieden, welche Früchte gut genug für die Zubereitung im Hause Darbo sind. Vor allem die Auswahl der geeigneten Obstsorten, welche unter günstigen Rahmenbedingungen angebaut, gepflegt und bei idealem Reifegrad gepflückt werden, ist von entscheidender Bedeutung. So werden beispielsweise besonders zarte und geschmacksintensive Marillen oder wildwachsende Preiselbeeren und Heidelbeeren verwendet. Die erlesenen Fruchtkreationen aus den besten Anbaugebieten der Welt entstehen nicht nur durch jahrzehntelange Erfahrungen, sondern auch durch Vorsprung bei der Beschaffung qualitativ hochwertiger Früchte.
Hersteller:
Adolf Darbo AG, 6135 Stans/Tirol, Österreich
Preiselbeeren (60%), Zucker, Zitronensaftkonzentrat, Geliermittel: Pektin.
Nährwerte pro 100 g
Energie | 729 kJ/172 kCal |
Fett | 0.5 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0.1 g |
Kohlenhydrate | 41 g |
davon Zucker | 41 g |
Eiweiß | 0 g |
Salz | 0.02 g |
Ballaststoffe | g |