






TANNACOMP
TANNACOMP Filmtabletten
Produkt aus:
20 Preussen
14,86 € 0,74 €/null
Lieferung innerhalb 1 Stunde
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
- Beschreibung
- Zusammensetzung
- Ähnliche Produkte
- Weitere Produkte dieser Marke
- Rezepte
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben)
Tannacomp Filmtabletten. Anwendungsgebiete: Behandlung von akuten unspezifischen Durchfällen und zur Vorbeugung und Behandlung von Reisedurchfällen.Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER
Tannacomp 500mg/50mg Filmtabletten zur Anwendung bei Kindern über 5 Jahren, Jugendlichen sowie bei Erwachsenen
Wirkstoffe: Tanninalbuminat/Ethacridinlactat-Monohydrat
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an.
- Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
- Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
- Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.
- Wenn Sie sich nach 3 — 4 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Was in dieser Packungsbeilage steht
- WAS IST TANNACOMP UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
- WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON TANNACOMP BEACHTEN?
- WIE IST TANNACOMP EINZUNEHMEN?
- WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
- WIE IST TANNACOMP AUFZUBEWAHREN?
- INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN
Tannacomp ist ein Magen-Darm-Mittel/Antidiarrhoikum. Anwendungsgebiete: Behandlung von akuten unspezifischen Durchfällen und zur Vorbeugung und Behandlung von Reisedurchfällen. Hinweis: Bei schwer verlaufenden Durchfällen, besonders wenn sie mit Fieber und/oder blutigen Stühlen einhergehen, ist ein Arzt aufzusuchen, da eine spezifische Behandlung erforderlich werden kann.
2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON TANNACOMP BEACHTEN?
Tannacomp darf nicht eingenommen werden, wenn Sie allergisch gegen Tanninalbuminat (enthält Hühnereiweiß), Ethacridinlactat-Monohydrat oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Tannacomp einnehmen.Einnahme von Tannacomp zusammen mit anderen Arzneimitteln
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden. Eisenhaltige Präparate sollten nicht gleichzeitig mit Tannacomp eingenommen werden, sondern um mehrere Stunden versetzt, da ansonsten die Wirkung des Eisenpräparates vermindert werden kann.Einnahme von Tannacomp zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
Die Wirkung von Tannacomp wird durch Diät unterstützt. Neben der bereits genannten Sicherstellung einer ausreichenden Flüssigkeitszufuhr, sollte insbesondere schlackenreiche und stark gewürzte Kost vermieden werden.Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Während der Schwangerschaft, insbesondere in den ersten drei Monaten, und während der Stillzeit sollte Tannacomp nur auf ausdrückliche Anweisung des Arztes eingenommen werden.3. WIE IST TANNACOMP EINZUNEHMEN?
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die Dosis und die Häufigkeit richten sich nach dem Schweregrad der Durchfallerkrankung.
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
- Kinder 5 – 14 Jahre: 1 Filmtablette 3– bis 4mal täglich.
- Erwachsene: 1 – 2 Filmtabletten 4mal täglich.
- Erwachsene zur Vorbeugung: 1 Filmtablette 2mal täglich.
Wenn Sie eine größere Menge von Tannacomp eingenommen haben, als Sie sollten
Tannacomp führt auch bei Überdosierung nicht zu Verstopfung. Schwerwiegende Gesundheitsstörungen als Folge von Überdosierung sind bisher nicht bekannt.Wenn Sie die Einnahme von Tannacomp vergessen haben
Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.Wenn Sie die Einnahme von Tannacomp abbrechen
In diesem Fall kann es zu einem Wiederauftreten der Beschwerden kommen.Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zu Grunde gelegt: | |
Sehr häufig: | mehr als 1 Behandelter von 10 |
Häufig: | 1 bis 10 Behandelte von 100 |
Gelegentlich: | 1 bis 10 Behandelte von 1 000 |
Selten: | 1 bis 10 Behandelte von 10 000 |
Sehr selten: | weniger als 1 Behandelter von 10 000 |
Nicht bekannt: | Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar. |
Mögliche Nebenwirkungen
Erkrankungen des Immunsystems
Selten: In seltenen Fällen wurden allergische Reaktionen (Überempfindlichkeitsreaktionen) auf Tanninalbuminat und Ethacridinlactat-Monohydrat beobachtet.Magen-Darm-Trakt
Hinweis: Der Darminhalt kann nach Einnahme von Tannacomp aufgrund des Ethacridinlactat-Monohydrat-Anteils eine gelbliche Färbung annehmen.Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.5. WIE IST TANNACOMP AUFZUBEWAHREN?
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf. Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf der Durchdrückpackung und der Faltschachtel nach "Verwendbar bis:" angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats. Aufbewahrungsbedingungen: Nicht über 30°C lagern. Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.
6. INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN
Was Tannacomp enthält
Die Wirkstoffe sind: 1 Filmtablette enthält: Tanninalbuminat 500 mg, Ethacridinlactat-Monohydrat 50 mg. Die sonstigen Bestandteile sind: Mikrokristalline Cellulose (Ph. Eur.), Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A) (Ph. Eur.), hochdisperses Siliciumdioxid, Talkum (Ph. Eur.), Magnesiumstearat [pflanzlich] (Ph. Eur.), Poly(vinylalkohol), Macrogol 3350, Titandioxid, Eisen(III)-hydroxid-oxid x H2O, Eisen(III)-oxid.Wie Tannacomp aussieht und Inhalt der Packung
Orangebraune, oblong Filmtablette mit Bruchkerbe auf beiden Seiten. Originalpackungen mit 20 Filmtabletten und 50 Filmtabletten.Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller
MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH & Co. KGKuhloweg 37
D-58638 Iserlohn,
Telefon: 02371/937-0
Telefax: 02371/937-106
www.medice.de
e-mail: info@medice.de
Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im Januar 2015.
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 12/2017
Anwendungsgebiete: Behandlung von akuten unspezifischen Durchfällen und zur Vorbeugung und Behandlung von Reisedurchfällen.
Info-Broschüre
Info-Broschüre herunterladenWirkstoff: Tanninalbuminat/Ethacridinlactat-Monohydrat