Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke!
- Beschreibung
- Zusammensetzung
- Ähnliche Produkte
- Weitere Produkte dieser Marke
- Rezepte
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben)
Fenistil Tropfen. Wirkstoff: Dimetindenmaleat.Anwendungsgebiete
zur symptomatischen Linderung von histaminbedingtem Juckreiz; windpockenassoziiertem Juckreiz bei Kleinkindern; allergischem Schnupfen bei Patienten über 6 Jahren; Nesselsucht (Urtikaria); Insektenstiche.Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke!
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER
Fenistil Tropfen, Lösung zum Einnehmen
Wirkstoff: Dimetindenmaleat 1 mg/ml
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein.
- Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
- Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
- Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.
- Wenn Sie sich nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Was in dieser Packungsbeilage steht
- WAS SIND FENISTIL TROPFEN UND WOFÜR WERDEN SIE EINGENOMMEN?
- WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON FENISTIL TROPFEN BEACHTEN?
- WIE SIND FENISTIL TROPFEN EINZUNEHMEN?
- WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
- WIE SIND FENISTIL TROPFEN AUFZUBEWAHREN?
- INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN
Fenistil Tropfen enthalten Dimetindenmaleat. Sie gehören zu einer Gruppe Arzneimittel, die man Antihistaminika nennt. Sie werden zur Linderung der Symptome von Allergien wie Hautausschlag, Juckreiz, Heuschnupfen oder anderen Formen allergisch bedingten Schnupfens angewendet. Fenistil Tropfen hemmen die Wirkung von Histamin. Histamin ist eine Substanz, die der Körper während einer allergisch bedingten Reaktion freisetzt. Es lindert den Juckreiz und die Reizungen, die durch den Hautausschlag verursacht werden, senkt die Schwellung und lindert die Symptome des allergisch bedingten Schnupfens wie laufende Nase, Niesen, Jucken der Nase und juckende, tränende Augen.
Anwendungsgebiete
Zur symptomatischen Linderung von:- histaminbedingtem Juckreiz;
- windpockenassoziiertem Juckreiz bei Kleinkindern;
- allergischem Schnupfen bei Patienten über 6 Jahren;
- Nesselsucht (Urtikaria);
- Insektenstiche.
Fenistil Tropfen dürfen nicht eingenommen werden:
- wenn Sie allergisch gegen Dimetindenmaleat oder oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
- Säuglinge und Kinder unter 1 Jahr dürfen Fenistil Tropfen nicht einnehmen.
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie Fenistil Tropfen einnehmen, wenn einer der unten genannten Fälle auf Sie zutrifft:- Glaukom
- angeborene bzw. erworbene Vergrößerung der Prostata (Blasenhalsstenose/ Prostatahypertrophie)
- Epilepsie.
Kinder und Jugendliche
Antihistaminika können bei jüngeren Kindern möglicherweise Erregungszustände hervorrufen.Einnahme von Fenistil Tropfen zusammen mit anderen Arzneimitteln
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.Fenistil Tropfen sollten nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt eingenommen werden, wenn Sie folgende Arzneimittel einnehmen/anwenden:
- Antidepressiva (trizyklische Antidepressiva und Monoaminooxidase–Hemmer)
- Anticholinergika wie Arzneimittel gegen Asthma oder Bronchospasmen, Magen– oder Bauchkrämpfe, pupillenerweiternde Arzneimittel (Mydriatika), Arzneimittel gegen Dranginkontinenz und überaktive Blase (urologische Antispasmatika)
- Arzneimittel, die dämpfend auf das zentrale Nervensystem wirken (Sedativa), angstlösende Medikamente (Anxiolytika) oder Schlafmittel (Hypnotika, Neuroleptika)
- Arzneimittel zur Behandlung von Epilepsie (Antikonvulsiva)
- starke, zentral–wirksame Schmerzmittel (Opioid–Analgetika)
- Antihistaminika (Arzneimittel zur Behandlung von Husten, Erkältung oder Allergien)
- Arzneimittel gegen Übelkeit und Erbrechen (Antiemetika)
- Procarbazin (Arzneimittel zur Behandlung von Krebs)
- Scopolamin (Arzneimittel gegen Reiseübelkeit)
- Alkohol
Einnahme von Fenistil Tropfen zusammen mit Alkohol
Fenistil Tropfen können wie viele Antihistaminika die Wirkung von Alkohol verstärken. Alkohol kann die beruhigende Wirkung von Fenistil verstärken.Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder wenn Sie vermuten schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Die Einnahme von Fenistil Tropfen in der Stillzeit wird nicht empfohlen.Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Wie viele andere Antihistaminika kann Fenistil bei einigen Menschen Müdigkeit verursachen oder die Aufmerksamkeit beeinträchtigen. In diesem Fall ist beim Führen von Fahrzeugen oder Bedienen von Maschinen Vorsicht geboten. Dies gilt in verstärktem Maße im Zusammenwirken mit Alkohol.3. WIE SIND FENISTIL TROPFEN EINZUNEHMEN?
Nehmen Sie Fenistil Tropfen genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Die empfohlene Dosis beträgt:
- Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen 3–mal täglich 20 – 40 Tropfen ein. Für Patienten, die zu Schläfrigkeit neigen, wird empfohlen, 40 Tropfen vor dem Schlafengehen und 20 Tropfen am Morgen einzunehmen.
- Kinder von 1 bis 11 Jahren: Die empfohlene Tagesdosis beträgt 2 Tropfen pro kg Körpergewicht, verteilt auf 3 Einzelgaben. Das Körpergewicht (KG) mal 2, dann geteilt durch 3 ist gleich die Anzahl Tropfen, die 3–mal täglich eingenommen werden soll (2 x KG/3). Beispiel: Ein Kind mit 15 kg Körpergewicht sollte 10 Tropfen 3–mal täglich einnehmen.
Dosierungsbeispiele
Gewicht in kg | Anzahl Tropfen 3x täglich |
7,5 | 5 |
10,5 | 7 |
15 | 10 |
18 | 12 |
22,5 | 15 |
25,5 | 17 |
30 | 20 |
33 | 22 |
37,5 | 25 |
40,5 | 27 |
45 | 30 |
48 | 32 |
- Ältere Menschen (ab 65 Jahren): Es ist die für Erwachsene übliche Dosis einzunehmen.
Hinweise zur Einnahme
Zum Antropfen die Flasche mit dem Tropfer senkrecht nach unten halten. Bei Antropfschwierigkeiten mit dem Finger mehrmals auf den Flaschenboden klopfen. Für Patienten, die zu Schläfrigkeit neigen, wird empfohlen, 40 Tropfen vor dem Schlafengehen und 20 Tropfen am Morgen einzunehmen. Die Tropfen werden unverdünnt (z.B. mit einem Teelöffel) eingenommen.Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Fenistil Tropfen zu stark oder zu schwach ist.
Wenn Sie eine größere Menge Fenistil Tropfen eingenommen haben, als Sie sollten
Im Falle einer Überdosierung informieren Sie bitte umgehend Ihren Arzt oder Apotheker, damit er über den Schweregrad und ggf. erforderliche weitere Maßnahmen entscheiden kann.Wenn Sie die Einnahme von Fenistil Tropfen vergessen haben
Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben, sondern führen Sie die Anwendung wie in der Dosierungsanleitung beschrieben fort.Wenn Sie die Einnahme von Fenistil Tropfen abbrechen
Unterbrechen Sie die Behandlung oder beenden Sie die Anwendung vorzeitig, so müssen Sie damit rechnen, dass sich die gewünschte Wirkung nicht einstellt bzw. das Krankheitsbild sich wieder verschlechtert. Halten Sie deshalb bitte Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie die Behandlung beenden oder unterbrechen wollen.Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
Wie alle Arzneimittel können Fenistil Tropfen Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Beenden Sie sofort die Einnahme von Fenistil Tropfen und gehen Sie zu einem Arzt, wenn Sie eines der folgenden Symptome bemerken, welche Zeichen einer allergischen Reaktion sein können:
- Atemnot oder Schluckbeschwerden
- Schwellungen von Gesicht, Lippen, Zunge oder im Hals
- starker Juckreiz mit Hautausschlag, Muskelkrämpfe
Weitere Nebenwirkungen, die auftreten können, sind in der Regel leicht und vorübergehend. Die häufigeren Nebenwirkungen treten besonders am Beginn der Behandlung auf.
Sehr häufige Nebenwirkung (kann mehr als 1 von 10 Behandelten betreffen):
- Ermüdung
- Schläfrigkeit
- Nervosität
- Erregung
- Kopfschmerzen, Schwindel
- Magen–Darm–Beschwerden, Übelkeit, trockener Mund, trockener Rachen
Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.5. WIE SIND FENISTIL TROPFEN AUFZUBEWAHREN?
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf. Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf der Faltschachtel und dem Etikett angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats. Aufbewahrungsbedingungen: Nicht über 25°C lagern. Die Flasche im Umkarton aufbewahren. Hinweis auf Haltbarkeit nach Anbruch Nach Anbruch 6 Monate haltbar.
6. INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN
Was Fenistil Tropfen enthalten
Der Wirkstoff ist Dimetindenmaleat. 1 ml Lösung (ca. 20 Tropfen) enthält 1 mg Dimetindenmaleat. Die sonstigen Bestandteile sind: Gereinigtes Wasser; Natriummonohydrogenphosphat-Dodecahydrat; Citronensäure-Monohydrat; Benzoesäure; Natriumedetat; Saccharin-Natrium; Propylenglykol.Wie Fenistil Tropfen aussehen und Inhalt der Packung
Fenistil Tropfen sind eine klare, farblose Lösung zum Einnehmen und in Packungen zu 20 ml, 50 ml und 60 ml (3 x 20 ml) Lösung erhältlich. Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in Verkehr gebracht.Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller
GlaxoSmithKline Consumer Healthcare GmbH & Co. KG80258 München
Barthstraße 4
80339 München
Telefon (089) 78 77-209
Telefax (089) 78 77-304
E-Mail: medical.contactcenter@gsk.com
Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im Februar 2017.
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 10/2019
Wirkstoff: Dimetindenmaleat. Anwendungsgebiete: zur symptomatischen Linderung von histaminbedingtem Juckreiz; windpockenassoziiertem Juckreiz bei Kleinkindern; allergischem Schnupfen bei Patienten über 6 Jahren; Nesselsucht (Urtikaria); Insektenstiche.
Info-Broschüre
Info-Broschüre herunterladenWirkstoff: Dimetindenmaleat