- Beschreibung
- Zusammensetzung
- Ähnliche Produkte
- Weitere Produkte dieser Marke
- Rezepte

Münchner Tradition
Münchner Kräuter direkt von der Großmarkthalle
Der ursprünglich aus dem Iran und Indien stammende Basilikum wird heutzutage vor allem mit der italienischen Küche in Verbindung gebracht. Sein typisch würzig-frischer Geschmack erfreut sich auch hierzulande großer Beliebtheit. Verwendung kann er sowohl als Deko, als auch Hauptkomponente wie bspw. im Pesto Genovese finden.
Inspirationen für alternative Zubereitungen:
Erdbeer-Basilikum-Eistee / Gurken-Basilikum-Gazpacho / Wassermelonensalat mit Basilikum und Feta
Das Familienunternehmen begann vor über 60 Jahren mit dem Anbau von "Münchner Bierradi" in Altperlach um diese auf dem Münchner Großmarkt zu verkaufen. In den 70er Jahren versuchte man sich dann an aus dem Italien-Urlaub mitgebrachten Kräutern wie Basilikum, Rosmarin und Thymian. Ein absoluter Glücksgriff, der den Puls der Zeit treffen und das Traditionsunternehmen auf neue Wege führen sollte.
Heute, 50 Jahre später, bietet das Familienunternehmen ein breites Kräutersortiment an, welches keinen Geschmack unberührt lässt. 2017 entstand vor den Toren von München eine moderne Produktionshalle mit Gewächshaus, um einen nachhaltigen und gesunden Pflanzenwachstum zu garantieren. Ihre Wurzeln hat die Familie aber nicht vergessen und so werden die Kräuter auch heute noch durch die Brüder Andreas und Stefan Zotz auf dem Münchner Großmarkt vertrieben.
Produkteigenschaften
Handelsklasse: 1
gekühlte Ware