Erhalte exklusive Benefits nach deiner ersten Bestellung:

Lieferung ab 3 Stunden

30 Tage kostenlose Lieferung

100% Zufriedenheitsgarantie

Berlin und Umgebung

Lieferung

Warenkorb

Château Bastor Lamontagne - Remparts de Bastor Lamontagne Sauternes AOP 0,375l

0,75 l
16,95 € 22,60 €/l

Lieferung innerhalb 1 Stunde

Alkohol und Tabakwaren o.ä. werden nur gemäß Jugendschutzgesetz verkauft. Altersprüfung bei Lieferung.
Herkunftsland: Frankreich,
Weist du schon?
Regionale Betriebe & unverwechselbare Frische

Jeden Tag kaufen wir vor Ort die frischesten Lebensmittel ein, von den Bauern unseres Vertrauens.


REMPARTS DE BASTOR LAMONTAGNE BIO

Bezeichnung: Sauternes

Jahrgang: 2021

Rebsorten: 93% Sémillon, 7% Sauvignon

Geografische Lage: Preignac

Vinifizierung: Ausbau auf Feinhefe für 6 Monate

Boden: Sand auf Kies oder Ton, kieseliger Sandboden

Herkunft: FRANKREICH

Farbe: Der Wein zeigt eine leuchtende, goldgelbe Farbe mit silbernen Reflexen. Nase: In der Nase entfaltet sich ein fruchtig-blumiges, feines und komplexes Bouquet mit Aromen von kandierten Früchten und weißen Blumen. Gaumen: Am Gaumen präsentiert sich der Wein vollmundig, ausgewogen und komplex. Er hat anhaltende Noten von Quittenpaste und Akazienblüten.

Servierempfehlungen: Dieser frsiche Sauternes passt heervoragend zu leichte Süßspiesen aber auch zu cremigen Käse ist er eine großartige Begleitung.

Trinktemperatur: 7-8 °C

Alkoholgehalt: 12% ********************************************************************************************************************************************************************************

Drei Jahrhunderte Geschichte einer ehemaligen königlichen Eigenschaft bis heute

Die ehemalige Eigenschaft des Königs von Frankreich, das Domaine de Bastore, das 1453 urkundlich erwähnt wurde, hat eine reiche Geschichte, die mit der Übertragung am 3. Juli 1711 an Vincent de La Montaigne, einem Berater am Parlament von Bordeaux, beginnt. Dieser Moment markiert den Beginn einer neuen Ära für das Anwesen, das von der Krone in die Hände einer einflussreichen Familie übergeht.

1711 - Familie La Montaigne Die Familie La Montaigne, die sich in Lamontaigne und später in Lamontagne umbenennt, verbindet ihren Namen mit dem von Bastore und wird die erste Eigentümerfamilie des Anwesens nach dem König. Jean-Mathieu de Lamontaigne, der Sohn von Vincent, erbt das Anwesen und überträgt das Erbe an seinen Sohn François, einen bedeutenden Magistrat in Bordeaux, der für sein Engagement in der politischen und kulturellen Szene bekannt ist. François spielt eine wichtige Rolle in der Akademie, deren Direktor er wird. Da er keine direkten Nachkommen hat, beschließt er, das Anwesen zu verkaufen, während er weiterhin vor Ort lebt. Dies ebnet den Weg für die nächste große Phase in der Geschichte des Anwesens.

Familie Larrieu Das Domaine de Bastore durchläuft die späten Jahre der Restauration und wechselt am 18. Juli 1838 den Besitzer, als Joseph Eugène Larrieu, Eigentümer von Château Haut-Brion seit 1836 und von Château Pick, das Anwesen kauft. Unter seiner Leitung wird Bastore durch zahlreiche Ankäufe vergrößert, und die Weinproduktion wird zur Hauptbeschäftigung des Anwesens. Joseph Eugène verstirbt am 28. April 1859 im Château Haut-Brion, und sein Sohn Louis Jacques Amédée Larrieu erbt das Anwesen. Geboren 1807 wird er 1869 zum Abgeordneten gewählt und am 4. September 1870 zum Präfekten der Gironde ernannt, wo er als weiser und äußerst beliebter Verwalter auftritt. Louis Jacques leitet das Anwesen bis zu seinem Tod in Paris am 30. September 1873.

Familiales Erbe und Verwaltung Am 27. März 1874 verzichtet Francisca Adélaïde Amynthe Feuilloys, die Witwe von Amédée Larrieu, auf die Gesellschaft des Erwerbs und verstirbt am 22. Juli 1882. Ihre beiden Kinder, Eugène Louis Marie Larrieu und Marie Marguerite Eugénie Francesca Larrieu, die den Grafen Gérard de Sainte Aldegonde geheiratet hat, erben das gesamte Vermögen. Eugène Larrieu erbt die Weingüter Haut-Brion und Bastor und sichert damit die Fortführung der Weinkultur des Anwesens.

Der Weinberg Das Weingut Bastore besteht aus etwa dreißig Parzellen, die gut zusammengefasst sind und fast in einem einzigen Stück liegen. Die Parzellen befinden sich hauptsächlich in der Gemeinde Preignac, abgesehen von einer kleinen Fläche von 0,71 Hektar in der Gemeinde Barsac, die ursprünglich zu Château Saint-Robert gehörte. Der Weinberg erstreckt sich größtenteils über ein sandig-kiesiges Plateau, mit Stellen, die ton- und kieshaltige Böden aufweisen, die besonders für die Produktion großer Weine geeignet sind. Das typische Terroir der Appellation liegt am Fuß der mittleren Terrasse des Sauternais, dessen oberer Teil von Château Suduiraut besetzt ist. Der größte Teil des Weinbergs befindet sich auf einem großen Grundstück (lieu-dit La Montagne-Ouest), das von Osten nach Westen von einer Gemeindestraße durchzogen wird, sowie auf einem südlichen Grundstück (lieux-dits Le Rastot und Le Graveron). Zwei kleine Weinberge, die in das Bastor-Lamontagne integriert sind, sind ausschließlich mit Sémillon bepflanzt und produzieren Weine, die den Namen des lieux, an dem sich die Parzellen befinden, beibehalten: Château du Haut-Pick (nahezu 9 Hektar, gehörte der Familie Larrieu) und der Cru Bordenave (nahezu 3 Hektar).