
Manufaktur Jörg Geiger
Manufaktur Geiger Birnenschaumwein Alkoholfrei 1797 C. - Bratbirne
0,75 lLieferung innerhalb 1 Stunde
Bitte kontaktiere unseren Kundenservice, um genauere Informationen zu erhalten.
Jeden Tag kaufen wir vor Ort die frischesten Lebensmittel ein, von den Bauern unseres Vertrauens.
- Beschreibung
- Zusammensetzung
- Ähnliche Produkte
- Weitere Produkte dieser Marke
- Rezepte
Die Königin der alkoholfreien Schaumweine – Champagner-Bratbirne
Drei Jahre auf der Hefe gereift | Entalkoholisiert | Fein veredelt
Elegant und exklusiv – leicht, weniger süß – und dennoch alkoholfrei.
Aromenprofil:
Duft: Feine Noten der Champagner-Bratbirne, ergänzt durch dezente Anklänge von Dörrbirnen. Weiße Blüten und ein Hauch von Brioche, geprägt von der mehrjährigen Flaschenreifung auf der Hefe.
Geschmack: Zurückhaltende Süße, perfekt ausbalanciert mit einer harmonischen Säure. Der feine Geschmack der Champagner-Bratbirne wird durch dezente Gerbstoffe im eleganten Nachhall abgerundet.
Herkunft & Herstellung
Die Champagner-Bratbirne – eine der edelsten Früchte des traditionellen Wiesen Obstes – trifft auf eine meisterhafte Verarbeitung.
Die seltenen, über 100 Jahre alten Baumriesen tragen diese kostbaren Birnen, die von Kleinbauern per Hand geerntet und sorgfältig nachgereift werden. Durch ein spezielles Verfahren – das „Schwitzen lassen“ – entfalten sich die Aromen in ihrer vollen Intensität.
Nach der Pressung beginnt die erste Gärung, bei der der Fruchtzucker schonend in Alkohol umgewandelt wird, wodurch eine facettenreiche Aromatik entsteht. Anschließend erfolgt die klassische Flaschengärung – die zweite Gärung in der Champagnerflasche –, gefolgt von einer mindestens dreijährigen Reifezeit auf der Hefe. Dabei entwickeln sich charakteristische Noten, die an feines Brioche erinnern.
Nun ist der Moment gekommen, die Flaschen zu entkorken. Durch eine behutsame Vakuumdestillation wird der Alkohol vollständig entfernt, während die filigranen Aromen bewahrt bleiben.
Hier kommt die jahrzehntelange Erfahrung der Manufaktur Jörg Geiger ins Spiel. Seit 2003 werden hier alkoholfreie Kompositionen kreiert, die höchsten Genuss garantieren.
Den letzten Schliff erhält die Champagner-Bratbirne durch die Veredelung mit dem Saft hochreifer, fast gedörrter Birnen – ein Kunstgriff, der das Geschmackserlebnis auf eine neue Ebene hebt.
Servierempfehlung
- Genuss pur: Als eleganter Aperitif
- Perfekte Begleitung: Zu feinen, leichten Fischgerichten
- Optimale Trinktemperatur: 8–10°C
- Empfohlenes Glas: Sektglas
Die Geschichte der Champagner-Bratbirne
Seit über 200 Jahren gilt diese besondere Birnensorte als exzellente Weinbirne. Ihren Namen trägt sie seit 1797, als bereits herausragende Schaumweine aus ihr gekeltert wurden – ein Erbe, das bis heute in jeder Flasche fortlebt.
Hersteller: Manufaktur Jörg Geiger GmbH, Eschenbacher Straße 1, 73114 Schlat