





BLEPHADEMODEX
BLEPHADEMODEX sterile Reinigungstücher
Produkt aus:
30 Preussen
24,95 € 0,83 €/null
Lieferung innerhalb 1 Stunde
- Beschreibung
- Zusammensetzung
- Ähnliche Produkte
- Weitere Produkte dieser Marke
- Rezepte
Produkteigenschaften
Blephademodex ReinigungstücherFür die tägliche Reinigung der Augenlider bei Demodex-blepharitis
Dieses Produkt ist ein Medizinprodukt. Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung vor der Anwendung sorgfältig durch. Bewahren Sie diese Packungsbeilage auf. Sie möchten sie vielleicht noch einmal lesen.
Anwendungsgebiete
Blephademodex sind sterile, mit einer Lotion getränkte Tücher zur täglichen Augenlidhygiene bei Demodex-Befall. Nur zur Anwendung auf der Haut, direkten Kontakt mit den Augen vermeiden.Geeignet für
Ausschließlich Erwachsene.Gegenanzeigen:
- Nicht anwenden, wenn Sie allergisch gegen einen der Inhaltsstoffe von Blephademodex sind (siehe Produktbeschreibung).
- Aufgrund unzureichender Datenlage verwenden Sie Blephademodex nicht, wenn Sie schwanger sind oder stillen, es sei denn, Ihr Arzt rät Ihnen dazu.
- Aufgrund unzureichender Datenlage sollte Blephademodex nicht bei Kindern angewendet werden, es sei denn, Ihr Arzt rät Ihnen dazu.
Produktbeschreibung
Blephademodex sind sterile, mit einer Lotion getränkte Tücher. Die Lotion enthält: PEG-8, Polysorbat 80, Poloxamer 184, Terpinen-4-ol, PEG-6-glycerol-caprylocaprat (d. h. Macrogol-6-glycerol-caprylocaprat), Natriumhyaluronat, Dikaliumphosphat, Kaliumdihydrogenphosphat, gereinigtes Wasser. Blephademodex ist frei von aggressiven Reinigungsmitteln und frei von Konservierungsmitteln. Blephademodex verfügt durch seine natürlichen Inhaltsstoffe über einen frischen Duft, der wenige Minuten nach der Anwendung verfliegt. Die Farbe der Tücher kann variieren. Dies ist normal und auf natürliche Pflanzenextrakte (Terpinen-4-ol, ein gereinigtes Teebaumöl-Extrakt) zurückzuführen.Nutzen, Leistung und Wirkungsweise
Blephademodex wird empfohlen:- Für die tägliche Reinigung der Augenlider bei Demodex-Befall.
- Zur Symptomlinderung bei Lidinfektionen oder - entzündungen (Blepharitis) durch Demodex-Befall.
Allgemeine Anwendungshinweise
Dosierung:- Leichte bis mäßige Symptome: 4 Wochen lang 1-mal täglich, vorzugsweise abends, anwenden.
- Mäßige bis schwere Symptome: 4 Wochen lang 2-mal täglich, morgens und abends, anwenden.
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung
Prüfen Sie vor dem ersten Gebrauch des Produktes, ob die Verpackung unversehrt ist. Verwenden Sie das Produkt nur, wenn die Verpackung ungeöffnet ist. Verwenden Sie jedes Tuch nur einmal, da es sonst möglicherweise nicht gut wirkt und zu einem erhöhten Infektionsrisiko führen kann. Wenn sich Ihre Symptome verschlimmern oder nicht verbessern, wenden Sie sich an medizinisches Fachpersonal.Warnhinweise
Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Vermeiden Sie es, Blephademodex in die Augen zu bekommen. Sie könnten ein brennendes Gefühl verspüren. Wenn dies geschieht, spülen Sie Ihre Augen mit sauberem Wasser oder Kochsalzlösung.Nebenwirkungen
Die folgenden Nebenwirkungen wurden berichtet: brennendes Gefühl nach der Anwendung. In solchen Fällen sollten Kontaktlinsenträger ihre Kontaktlinsen nicht wieder einsetzen. Wenn Sie nach der Anwendung dieses Produkts Nebenwirkungen oder ungewöhnliche Empfindungen feststellen, wenden Sie sich bitte an medizinisches Fachpersonal und teilen Sie die Informationen dem lokalen Vertrieb, dem Hersteller oder der zuständigen Gesundheitsbehörde mit (siehe Kontaktdaten am Ende der Gebrauchsanweisung).Meldung von
Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.Aufbewahrung und Entsorgung:
- Zwischen 8°C und 25°C lagern.
- Nicht direkter Sonneneinstrahlung oder Feuchtigkeit aussetzen.
- Entsorgen Sie das Tuch sofort nach der Anwendung. Nach Ablauf des Verfallsdatums auf der Verpackung der Tücher und dem Umkarton das Produkt nicht mehr anwenden.
- Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag eines Monats, sofern die Verpackung unbeschädigt ist und das Produkt korrekt gelagert wurde.
- Entsorgen Sie das Produkt verantwortungsbewusst gemäß der lokalen Leitlinien (die Verpackung der Tücher und die Tücher sollten im Hausmüll entsorgt werden, der Umkarton und die Packungsbeilage sind recycelbar).
Hersteller
Laboratoires Théa12 rue Louis Blériot
63017 Clermont-Ferrand Cedex 2
Frankreich
www.laboratoires-thea.com
Vertrieb
Théa Pharma GmbHSchillerstraße 3
10625 Berlin
Deutschland
www.theapharma.de
Telefon 030/315 18 98-0
Ingredients
Sterile Tücher, getränkt mit einer Lotion, die Folgendes enthält: PEG-8, Polysorbat 80, Poloxamer 184, Terpinen-4-ol, PEG-6-glycerol-caprylocaprat (Macrogol-6-glycerol-caprylocaprat), Hyaluronsäure (als Natriumhyaluronat), Kaliumphosphat, Kaliumdihydrogenphosphat, gereinigtes Wasser.Quelle: Angaben der Packungsbeilage und der Verpackung
Stand: 07/2023
Sterile Tücher, getränkt mit einer Lotion, die Folgendes enthält: PEG-8, Polysorbat 80, Poloxamer 184, Terpinen-4-ol, PEG-6-glycerol-caprylocaprat (Macrogol-6-glycerol-caprylocaprat), Hyaluronsäure (als Natriumhyaluronat), Kaliumphosphat, Kaliumdihydrogenphosphat, gereinigtes Wasser.