Kaufe alle Zutaten des Rezepts auf einen Klick
Zutaten
- 4 weiße Rostbratwürste
- 1 Zwiebel
- 4 EL Sonnenblumenöl
- 1 EL brauner Zucker
- 3 EL Currypulver
- 100 Milliliter Gemüsebrühe
- 400 Gramm Dosentomaten stückig
- 4 EL Apfelessig
- 1/4 TL Chiliflocken
- Salz
- Pfeffer gemahlen
Das Sortiment ist abhängig von deinem Standort. Gib bitte deine Adresse ein, um zu sehen, welche Artikel wir in deiner Umgebung anbieten.
Zubereitung
- 1Die Zwiebel fein würfeln. 1 Esslöffel Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen, um darin die Zwiebel-Würfel glasig anzudünsten. Zucker darüber streuen und diesen karamellisieren lassen. Im Anschluss 2 Esslöffel Currypulver darüber streuen, alles verrühren und kurz anrösten lassen. Danach alles mit Gemüsebrühe aufgießen.
- 2Nun die stückigen Dosentomaten hinzugeben und alles aufkochen lassen. Danach die Hitze reduzieren, um alles bei niedriger Stufe und gelegentlichem Rühren zu köcheln, sodass sich eine sämige Konsistenz bilden kann.
- 3Die Curry-Soße nun mit einem Pürierstab durchmixen und anschließend mit Apfelessig, Salz, Pfeffer und Chiliflocken abschmecken.
- 4Zum Schluss die Rostbratwürste in Scheiben schneiden, um diese in einer Pfanne mit Pflanzenöl goldbraun anzubraten. Die angebratenen Wurst-Stücke mit Soße portionieren, mit Currypulver bestreuen und servieren.
Tipp
Wenn du deine Berliner Currywurst stilecht genießen willst, verwende eine Bratwurst ohne Darm.

Knuspr-Küche
Dit is Berlin, wa? Was wäre die deutsche Hauptstadt ohne seine legendäre Currywurst? Mit diesem Rezept kannst du dir den Imbiss-Klassiker einfach und schnell zuhause zubereiten. Lass uns wissen, wie dein Gericht geschmeckt hat! #knusprküche