
Maxlrainer
Maxlrain Original Maxl Helles Kiste 20x0,33 l (MEHRWEG)
6,6 l 20StkLieferung innerhalb 1 Stunde
Jeden Tag kaufen wir vor Ort die frischesten Lebensmittel ein, von den Bauern unseres Vertrauens.
- Beschreibung
- Zusammensetzung
- Ähnliche Produkte
- Weitere Produkte dieser Marke
- Rezepte
Frisch, würzig, auf den Punkt
Das Maxl wird nach alter, überlieferter Brauart gebraut und überzeugt mit seinem milden und schlanken Geschmack und dem leichten Malzaroma. Die lange Lagerzeit macht dieses Helle zu einem besonders milden Biergenuss.
Das Helle wird bis heute traditionell handwerklich gebraut. Dabei kommen gewissenhaft ausgewählte Rohstoffe von regionalen Vertragslandwirten zum Einsatz. Die richtigen Gersten- und Hopfensorten auf den richtigen Böden tragen maßgeblich zu diesem Spitzenbier bei. Das frische Brauwasser kommt aus Brauerei-eigener Quelle im Mangfalltal.
Die Schlossbrauerei Maxlrain wurde erstmals 1636 urkundlich erwähnt. Um 1900 wurde die Bierproduktion aus dem Schloss in das neu entstandene Brauhaus verlegt. Seit 1986 führt Dr. Erich Prinz von Lobkowicz das Unternehmen. Er schaffte es, dem kleinen Heimatbräu mit einer neuen, konsequenten Qualitätsphilosophie auch überregional Bedeutung zu verschaffen. Zusammen mit Brauereidirektor Roland Bräger und Braumeister Josef Kronast sagen heute immer mehr Bierkenner: "Unserainer trinkt Maxlrainer."
Das Motto und Ziel der Schlossbrauerei Maxlrain lautet "Jedes Bier ein Spitzenbier". Dafür setzt das Team auf handwerkliche Braukunst, hervorragende Ausbildung und eine strenge Qualitätsmaxime nach dem Reinheitsgebot.
Alkoholgehalt:
5,1 % vol.
Hersteller:
Schlossbrauerei Maxlrain GmbH & Co.KG, Aiblinger Str. 1, 83104 Tuntenhausen
Zusammensetzung
Wasser |
GERSTENMALZ |
Hopfen |
Allergene
Glutenhaltiges Getreide |