Strähl

Strähl Bio Schweizer Raclette Natur

200 g
BIO
5,99 € 29,95 €/kg

Lieferung innerhalb 1 Stunde

100+ Kunden haben in Favoriten

Herkunftsland: laut dem aktuellen Angebot
Bitte kontaktiere unseren Kundenservice, um genauere Informationen zu erhalten.
Hättest du das gedacht?
Mit deinem Knuspr-Einkauf trägst du bereits aktiv zu einer nachhaltigeren Welt bei!

Erfahre mehr über die Knuspr Nachhaltigkeits-Initiativen und wie du mitmachen kannst.

Strähl Bio Schweizer Raclette Käse natur

Als Paul Strähl Senior 1954 in Siegershausen, seine Käserei gründete, gehörte er zu den wenigen Pionieren, die an die Zukunft von neuen Käsesorten glaubten.

Doch der Erfolg gab ihm recht. Aus seiner kleinen Käserei ist mittlerweile ein großer Betrieb mit über 65 Mitarbeitern geworden, die täglich bis zu 15.000 kg Käse herstellen. Geführt wird das Unternehmen in der dritten Generation von Astrid Holenstein und Peter Strähl.

Sein Vater, Hans-Peter Strähl, ist - wie es dessen Vater Paul Strähl es ebenfalls war - Käsemeister und Garant für die hervorragende Qualität der Produkte. 

Das Erfolgsgeheimnis der Strähl AG beruht auf der Erfahrung mit traditioneller Käseherstellung in Verbindung mit modernen Technologien, sowie dem Bewusstsein für Käsespezialitäten in höchster Qualität.

Besonderheiten:

Die Schweizer Raclette Suisse reifen mindestens drei Monate und haben einen würzigen, aromatischen Geschmack. Für eine optimale Schmelzbarkeit wird der Raclette-Käse im Gegensatz zu anderen Schweizer Käsesorten mit pasteurisierter Milch hergestellt. 

Rezept:

Zubereitung Traditionell wird der Raclette über Kartoffeln geschmolzen und mit Zwiebeln, Speck, eingelegten Gurken und weiteren Mixed Pickles serviert.

Eine weitere köstliche Variante zum Raclette: dünn geschnittene Putenbruststreifen mit frischer Ananas und Chicoréestreifen.

Traditionell wird zu Raclette eher Weißwein empfohlen.

Da es sich bei Raclette um eine eher 'gewichtige' Mahlzeit handelt, empfiehlt sich Weißwein, da er gegenüber stark tanninhaltigen Rotweinen als leichter empfunden wird. Weißwein sorgt für Frische während der Mahlzeit. Die fruchtigeren Aromen im Weißwein-Bouquet harmonieren geschmacklich vorzüglich zu geschmolzenem Käse.

Wer Rotweine bevorzugt, sollte vor allem jugendliche, leichte bis mittelschwere ohne Barrique-Ausbau wählen. Diese geben einen willkommenen Kontrast zur zart-schmelzenden Textur des würzigen Käses, beispielsweise Pinot Noir.

_______________________________

Importer: 
Handelsgesellschaft für Naturprodukte mbH
Freiburger Straße 2a
77694 Kehl

Öko-Kontrollstelle:
CH-BIO-006

Haltbarkeit

Übliche Haltbarkeit des Produkts ab Lieferung des Einkaufs: mindestens 88 Tage.

Garantierte Mindesthaltbarkeit dieses Produktes: 10 Tage.Wenn die Mindesthaltbarkeit eines Produkts aus deinem Einkauf kürzer sein sollte, kontaktiere uns und wir erstatten dir den für die Ware gezahlten Betrag in Credits. Dies gilt nicht für Artikel aus der Kategorie "Rette Lebensmittel".

MILCH*, Steinsalz, Labaustauschstoff (mikrobielles Lab), Milchsäurekulturen, Rotkulturen
enthält folgende allergene Zutaten: Milch *aus kontrolliert ökologischer Erzeugung Diese Zutatenliste entspricht einer Volldeklaration im Sinne der Richtlinien des Bundesverbandes Naturkost & Naturwaren. Dieses Produkt ist nicht aromatisiert

Nährwerte pro 100 g

Energie1424 kJ/343 kCal
Fett27 g
davon gesättigte Fettsäuren17 g
Kohlenhydrate0 g
davon Zucker0 g
Eiweiß25 g
Salz1.8 g
Ballaststoffe g

Allergene

Milch
Prüfen Sie vor dem Verzehr immer die Allergenangaben auf der Produktverpackung oder auf der Produktkarte im Shop.