Erhalte exklusive Benefits nach deiner ersten Bestellung:

Lieferung ab 3 Stunden

30 Tage kostenlose Lieferung

100% Zufriedenheitsgarantie

Berlin und Umgebung

Lieferung

Warenkorb

Reinheimer

Reinheimer`s Grünkohl

1 kg
5,49 € 5,49 €/kg

Lieferung innerhalb 1 Stunde

100+ Kunden kaufen regelmäßig

Herkunftsland: Deutschland,
Weist du schon?
Regionale Betriebe & unverwechselbare Frische

Jeden Tag kaufen wir vor Ort die frischesten Lebensmittel ein, von den Bauern unseres Vertrauens.

Grünkohl vom Gemüsehof Reinheimer – Regional, Frisch, Nachhaltig

Der Kohl-Repräsentant aus der norddeutschen Küche stammt wie auch einige andere Kohlarten vom Urkohl ab, welcher ursprünglich entlang der Küstengebiete entlang des Mittelmeers wuchs. Das vitaminhaltige Wintergemüse wird besonders gerne zu Deftigem gegessen.
 

Unser Grünkohl kommt direkt vom Gemüsehof Reinheimer, einem familiengeführten Betrieb mit Tradition und Leidenschaft für nachhaltige Landwirtschaft. Hier wird der Grünkohl mit größter Sorgfalt angebaut und frisch geerntet, um dir die beste Qualität und den vollen Geschmack zu bieten. Ob klassisch zubereitet oder kreativ verarbeitet – dieser Grünkohl ist die perfekte Zutat für deine Winterküche.

Warum Grünkohl vom Gemüsehof Reinheimer?

  • Regional & Frisch: Direkt vom Feld in deine Küche – ohne Umwege und voller Frische.
  • Gesund & Vielseitig: Reich an Vitaminen und Nährstoffen, ideal für eine bewusste Ernährung.
  • Nachhaltig angebaut: Umweltfreundliche Landwirtschaft für eine bessere Zukunft.

Der Gemüsehof Reinheimer steht für höchste Qualität und einen verantwortungsvollen Umgang mit der Natur. Mit ihrem Engagement für regionale und nachhaltige Landwirtschaft sorgen sie dafür, dass du ein Produkt bekommst, das nicht nur gut schmeckt, sondern auch mit gutem Gewissen genossen werden kann.

Entdecke die Vielseitigkeit eines echten Winterklassikers

Unser frischer Grünkohl ist ein echtes Highlight für die kalte Jahreszeit. Als Blattkohl zeichnet er sich durch eine offene Blattrosette mit großen, leicht gekräuselten Blättern aus, die je nach Sorte von hellem bis dunkelgrün oder sogar blaugrün variieren. Mit seinem angenehm würzigen und süßlich-herben Geschmack ist Grünkohl die perfekte Grundlage für kreative und gesunde Gerichte.

Warum frischer Grünkohl?

  • Voller Geschmack: Würzig und süßlich-herb – ein Genuss für Suppen, Eintöpfe oder als Beilage.
  • Nährstoffreich: Reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien – ein echtes Superfood für die kalte Jahreszeit.
  • Vielseitig einsetzbar: Ob klassisch gekocht, als Smoothie-Zutat oder knusprig gebacken – Grünkohl begeistert in jeder Form.

Mittlerweile ist der Grünkohl auch ein beliebter Bestandteil für die natürliche Küche geworden. So wird er häufig in sogenannten Green-Smoothies verwendet, um den Tag mit einer Portion natürlicher Zutaten zu beginnen.

ANBAU 

Frischer Grünkohl – Natürlich von der Gärtnerei Zotz

Das Familienunternehmen begann vor über 60 Jahren mit dem Anbau von ""Münchner Bierradi"" in Altperlach um diese auf dem Münchner Großmarkt zu verkaufen. In den 70er Jahren versuchte man sich dann an aus dem Italien-Urlaub mitgebrachten Kräutern wie Basilikum, Rosmarin und Thymian. Ein absoluter Glücksgriff, der den Zeitgeist treffen und das Traditionsunternehmen auf neue Wege führen sollte.

Heute, 50 Jahre später, bietet das Familienunternehmen ein breites Kräutersortiment an, welches keinen Geschmack unberührt lässt. 2017 entstand vor den Toren von München eine moderne Produktionshalle mit Gewächshaus, um eine ökologisch verantwortungsvolle und qualitativ hochwertige Pflanzenzucht zu unterstützen. Ihre Wurzeln hat die Familie aber nicht vergessen und so werden die Kräuter auch heute noch durch die Brüder Andreas und Stefan Zotz auf dem Münchner Großmarkt vertrieben.

Zubereitung Grünkohl wird hauptsächlich gedünstet oder geschmort verzehrt. Dazu wird er vorher gut gewaschen, die harten Stiele schneidet man heraus und blanchiert den Kohl in Salzwasser, gut ausdrücken und mehr oder weniger grob zerhacken. Nicht zu lange kochen, da er dann seinen Vitamin C-Gehalt verliert. Der so zubereitete Grünkohl wird mit Kartoffeln und Schweinefleisch oder deftigen Wurstwaren gegessen. Eine typisch norddeutsche Spezialität ist das "Kohl und Pinkel"-Essen, wobei Grünkohl mit deftigem Fleisch und der Pinkelwurst (Grützwurst) in fröhlicher Runde verzehrt wird. Lagerungsempfehlung Sie sollten kühl und dunkel gelagert werden. Vor der Lagerung sind die äußeren Blätter zu entfernen. Angeschnittene Köpfe bleiben länger frisch, wenn sie in Folie gewickelt im Gemüsefach des Kühlschranks aufbewahrt werden. 

 

Produkteigenschaften

Handelsklasse: 1

Öko-Kontrollstellennummer: DE-ÖKO-022