
TegernseerLand
TegernseerLand Bio Frische Heumilch, 3.8%
1 lLieferung innerhalb 1 Stunde
Wenn du mit etwas nicht zufrieden bist, erstatten wir dir dein Geld zurück, ohne dass du irgendwelche Fragen beantworten musst.
- Beschreibung
- Zusammensetzung
- Ähnliche Produkte
- Weitere Produkte dieser Marke
- Rezepte

Wir legen großen Wert auf Frische!
Frische Bio-Heumilch g.t.S., im Fettgehalt naturbelassen, mind. 3,8% Fett, pasteurisiert. Von Hand abgefüllt. Nicht homogenisiert, rahmt somit natürlich auf. Erhältlich in der braunen Mehrweg-Glasflasche.
Was ist Heumilch?
Als Heumilch wird Milch von Kühen (aber auch von Schafen oder Ziegen) bezeichnet, die – anders als konventionelle oder Bio-Milchkühe – nicht mit vergorenen Futtermitteln wie Silage gefüttert werden.
Das Futter der „Heumilchkühe“ entspricht dem natürlichen jahreszeitlichen Angebot und ist wiederkäuergerecht: Im Sommer sind die Tiere auf der Weide, wo sie sich an frischem Gras und Kräutern sattessen können. Im Winter steht Heu auf dem Speiseplan. Ergänzend sind maximal 20% Kraftfutter in Form von Getreideschrot erlaubt. So kommt die Heumilchproduktion der traditionellen Art der Milcherzeugung sehr nah.
Gut zu wissen: Die Heumilchwirtschaft ist mit dem EU-Gütesiegel g.t.S. als „garantiert traditionelle Spezialität“ ausgezeichnet. Dieses Siegel stellt einen besonderen Schutz für mehr Qualität und Unverfälschtheit dar.
Schon bei ihrer Gründung im Jahr 2007 stand fest, dass sich die genossenschaftlich geführte Naturkäserei TegernseerLand durch ihre klare regionale Ausrichtung und durch eine besondere Produktqualität unterscheiden will. Gemeinsam entschied man sich für die ebenso seltene wie hochwertige Heumilchproduktion und -verarbeitung.
Die Ausnahmequalität der Rohmilch, die seither täglich von den Bauern geliefert wird, bildet die Grundlage für außerordentliche Milch- und Käseprodukte. Zugleich schafft die Naturkäserei TegernseerLand eine Zukunftsperspektive für die einheimische Landwirtschaft und trägt dazu bei, die Kulturlandschaft im Tegernseer Tal zu erhalten.
Käse und mehr: Schonend hergestellt – und so guat!
Regionalität ist ein ganz wichtiges Prinzip: Die Naturkäserei setzt auf kurze Transportwege, der weiteste Milchlieferbetrieb liegt 15 km von der Kaserei entfernt. In der Produktion angekommen, geht es schonend weiter: Die Milch wird nur so gering erwärmt, wie es für Rohmilchverarbeitung vorgeschrieben wird, das gängige Hocherhitzen und Homogenisieren gibt es nicht. Stattdessen eine penible handwerkliche Verarbeitung, die den natürlichen Fett- und Eiweißgehalt so bewahrt, wie ihn die Natur an diesem Tag geschenkt hat.
Hersteller:
Naturkäserei TegernseerLand eG, Reißenbichlweg 1, D-83708 Kreuth
Ökokontrollnummer:
DE - ÖKO 003
Haltbarkeit
Garantierte Mindesthaltbarkeit dieses Produktes: 1 Tag.Wenn die Mindesthaltbarkeit eines Produkts aus deinem Einkauf kürzer sein sollte, kontaktiere uns und wir erstatten dir den für die Ware gezahlten Betrag in Credits. Dies gilt nicht für Artikel aus der Kategorie "Rette Lebensmittel".Zusammensetzung
HEUMILCH |
Nährwerte pro 100 g
Energie | 283 kJ/68 kCal |
Fett | 4 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 2.4 g |
Kohlenhydrate | 4.6 g |
davon Zucker | 4.6 g |
Eiweiß | 3.3 g |
Salz | 0.08 g |
Ballaststoffe | 0 g |
Allergene
Milch |