Erhalte exklusive Benefits nach deiner ersten Bestellung:

Lieferung ab 3 Stunden

30 Tage kostenlose Lieferung

100% Zufriedenheitsgarantie

Berlin und Umgebung

Lieferung

Warenkorb

WINDSALBE

WINDSALBE

Produkt aus
Preussen
50 ml
7,95 € 159,00 €/l

Lieferung innerhalb 1 Stunde

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Wichtige Hinweise (Pflichtangaben)

Windsalbe. Wirkstoff: Kümmelöl.

Anwendungsgebiete

Traditionell äußerlich angewendet zur Unterstützung der Verdauungsfunktion und zur Besserung des Befindens bei Blähungen.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.


GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER

Windsalbe, 2 % Salbe zur Anwendung bei Säuglingen, Kindern und Erwachsenen
Wirkstoff: Kümmelöl
Traditionelles pflanzliches Arzneimittel

Anwendungsgebiete

Traditionell äußerlich angewendet zur Unterstützung der Verdauungsfunktion und zur Besserung des Befindens bei Blähungen. Das Arzneimittel ist ein traditionelles Arzneimittel, das ausschließlich aufgrund langjähriger Anwendung für das Anwendungsgebiet registriert ist.

Gegenanzeigen

Wann dürfen Sie Windsalbe nicht anwenden?
Überempfindlichkeit (Allergie) gegen Kümmel oder Kümmelöl oder gegen den sonstigen Bestandteil des Arzneimittels.

Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung

Der Anwender sollte bei fortdauernden Krankheitssymptomen oder beim Auftreten anderer als der in der Packungsbeilage erwähnten Nebenwirkungen einen Arzt oder eine andere in einem Heilberuf tätige qualifizierte Person konsultieren. Falls die Beschwerden wiederkehren sowie neue unklare Beschwerden auftreten ist ein Arzt aufzusuchen. Der Kontakt von Windsalbe mit Schleimhäuten, offenen Wunden oder krankhaft veränderter Haut ist zu vermeiden.

Was müssen Sie bei Kindern beachten?
Bei Kindern sollte bei Andauern der Beschwerden spätestens nach 2 Tagen ein Arzt aufgesucht werden, um organische Ursachen auszuschließen. Insbesondere ist bei Säuglingen und Kleinkindern sofort ein Arzt aufzusuchen, wenn der Bauch hart ist bzw. bleibt, es zu Erbrechen kommt und/oder Blut oder Schleim in der Windel entdeckt wird.

Was müssen Sie in der Schwangerschaft beachten?
Die Anwendung des Arzneimittels wird wegen nicht ausreichender Untersuchungen in der Schwangerschaft nicht empfohlen.

Wechselwirkungen mit anderen Mitteln

Bisher sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln im angegebenen Dosierungsbereich bekannt geworden. Untersuchungen mit Windsalbe zu Wechselwirkungen liegen nicht vor. Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker oder eine andere in einem Heilberuf tätige, qualifizierte Person, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen oder anwenden bzw vor kurzem eingenommen oder angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.

Dosierung und Art der Anwendung

Bei Kindern unter 1 Jahr wird ein etwa 1 cm langer Salbenstrang um den Bauchnabel einmassiert. Diese wohltuende Massage regelmäßig nach dem Bad und am Abend durchführen. Bei Kindern bis 6 Jahren wird ein etwa 2 cm langer Salbenstrang und bei Kindern ab 6 Jahren und Erwachsenen ein etwa 3 cm langer Salbenstrang verwendet.

Dauer der Anwendung

Grundsätzlich sollte die Dauer auf 2 Wochen begrenzt sein, da bei Fortdauern der Beschwerden ein Arzt aufzusuchen ist. Beachten Sie bitte auch die Hinweise unter Vorsichtsmaßnahmen.

Nebenwirkungen

Wie alle Arzneimittel kann Windsalbe Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem Behandelten auftreten müssen. Es können Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut wie z.B. Ausschlag, Juckreiz und Schwellung auftreten. Die Häufigkeit ist auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar. Informieren Sie ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind.

Welche Gegenmaßnahmen sind bei Nebenwirkungen zu ergreifen?
Sollten Sie Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut beobachten, so informieren Sie Ihren Arzt, damit er über den Schweregrad und gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden kann. Nach Auftreten von Überempfindlichkeitsreaktionen darf Windsalbe nicht noch einmal angewendet werden.

Hinweise zur Lagerung

Dieses Arzneimittel nach Ablauf des auf dem Behältnis und der äußeren Umhüllung angegebenen Verfalldatums nicht mehr anwenden. Nicht über 25°C aufbewahren. Windsalbe in der Tube ist nach Anbruch mindestens 3 Monate haltbar. Windsalbe in Sachets muss nach Anbruch innerhalb von 1 Tag aufgebraucht werden.

Zusammensetzung

10 g (11,5 ml) enthalten als Wirkstoff: Kümmelöl 0,2 g. Sonstiger Bestandteil: Weißes Vaselin.

Darreichungsform und Inhalt

Packung mit 6 ml und 50 ml Salbe.

Pharmazeutischer Unternehmer

Alpenländisches Kräuterhaus GmbH & Co. KG
Müller-zu-Bruck-Str. 3
83052 Bruckmühl

Hersteller

Salus Haus GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 24
83052 Bruckmühl

Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im September 2011.

Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 04/2017
Wirkstoff: Kümmelöl. Anwendungsgebiete: Traditionell äußerlich angewendet zur Unterstützung der Verdauungsfunktion und zur Besserung des Befindens bei Blähungen.


Wirkstoff: Kümmelöl