





VAGISAN
VAGISAN ProbioFlora Milchsäure-Bakter.Vaginalkaps.
Produkt aus:
8 Preussen
21,48 € 2,69 €/null
Lieferung innerhalb 1 Stunde
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
- Beschreibung
- Zusammensetzung
- Ähnliche Produkte
- Weitere Produkte dieser Marke
- Rezepte
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben)
Vagisan ProbioFlora Milchsäure-Bakterien 108 KBE/108 KBE Hartkapseln zur vaginalen Anwendung. Anwendungsgebiete: Zur Normalisierung der gestörten Vaginalflora nach Antibiotikabehandlung einer bakteriellen Vaginose (bakterielle Scheideninfektion) und/oder zur Aufrechterhaltung der normalen Vaginalflora bei wiederkehrenden Scheideninfektionen.Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER
Vagisan ProbioFlora Milchsäure-Bakterien 108 KBE/108 KBE Hartkapseln zur vaginalen Anwendung
Wirkstoffe: Lactobacillus gasseri, Stamm DSM 14869/ Lactobacillus rhamnosus, Stamm DSM 14870
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an.
- Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
- Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
- Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.
- Wenn Sie sich nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Was in dieser Packungsbeilage steht
- WAS IST VAGISAN PROBIOFLORA MILCHSÄURE-BAKTERIEN UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
- WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON VAGISAN PROBIOFLORA MILCHSÄURE-BAKTERIEN BEACHTEN?
- WIE IST VAGISAN PROBIOFLORA MILCHSÄURE-BAKTERIEN ANZUWENDEN?
- WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
- WIE IST VAGISAN PROBIOFLORA MILCHSÄURE-BAKTERIEN AUFZUBEWAHREN?
- INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN
Vagisan ProbioFlora Milchsäure-Bakterien ist ein natürliches Arzneimittel zur Anwendung in der Scheide. Die in Vagisan ProbioFlora Milchsäure-Bakterien Hartkapseln zur vaginalen Anwendung enthaltenen Bakterienstämme Lactobacillus gasseri und Lactobacillus rhamnosus sind Bestandteil eines gesunden Scheidenmilieus.
Vagisan ProbioFlora Milchsäure-Bakterien wird angewendet:
- Zur Normalisierung der gestörten Vaginalflora nach Antibiotikabehandlung einer bakteriellen Vaginose (bakterielle Scheideninfektion).
- Zur Aufrechterhaltung der normalen Vaginalflora bei wiederkehrenden Scheideninfektionen.
2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON VAGISAN PROBIOFLORA MILCHSÄUREBAKTERIEN BEACHTEN?
Vagisan ProbioFlora Milchsäure-Bakterien darf nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch gegen Laktobazillen (Milchsäurebakterien, wie z.B. Lactobacillus gasseri oder Lactobacillus rhamnosus) oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn während der Anwendung von Vagisan ProbioFlora Milchsäure-Bakterien:- erneut Beschwerden auftreten oder sich verschlechtern.
- blutiger Ausfluss auftritt.
Anwendung von Vagisan ProbioFlora MilchsäureBakterien zusammen mit anderen Arzneimitteln
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen. Bisher sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt.Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Vagisan ProbioFlora Milchsäure-Bakterien kann in der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden.Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Vagisan ProbioFlora Milchsäure-Bakterien hat keinen oder einen zu vernachlässigenden Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.3. WIE IST VAGISAN PROBIOFLORA MILCHSÄUREBAKTERIEN ANZUWENDEN?
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Es kann vorkommen, dass Ihr Arzt Ihnen empfiehlt, Vagisan ProbioFlora Milchsäure-Bakterien in einer anderen Dosierung anzuwenden, als in der Packungsbeilage beschrieben.
Die empfohlene Dosis für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren und in der Pubertät beträgt:
- Nach der Antibiotikabehandlung einer bakteriellen Vaginose (bakterielle Scheideninfektion): 6 bis 8 Tage abends vor dem Schlafengehen je 1 Vaginalkapsel tief in die Scheide einführen.
- Zur Aufrechterhaltung der normalen Vaginalflora bei wiederkehrenden Scheideninfektionen: Direkt nach der Monatsblutung 4 bis 6 Tage abends vor dem Schlafengehen je 1 Vaginalkapsel tief in die Scheide einführen.
Anwendung bei Kindern
Die Anwendung von Vagisan ProbioFlora Milchsäure-Bakterien wird bei Kindern unter 12 Jahren nicht empfohlen.Art der Anwendung
Zur vaginalen Anwendung. Vor dem Einführen der Kapsel in die Scheide müssen die Hände gründlich gewaschen werden. Die Kapsel muss mit dem Finger möglichst tief in der Scheide platziert werden.Wenn Sie eine größere Menge von Vagisan ProbioFlora Milchsäure-Bakterien angewendet haben, als Sie sollten
Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker bei Unwohlsein.Wenn Sie die Anwendung von Vagisan ProbioFlora Milchsäure-Bakterien vergessen haben
Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. Setzen Sie die Behandlung mit 1 Vaginalkapsel vor dem Schlafengehen fort.Wenn Sie die Anwendung von Vagisan ProbioFlora Milchsäure-Bakterien abbrechen
Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn sich nach dem Abbruch der Anwendung von Vagisan ProbioFlora Milchsäure-Bakterien die Symptome verschlechtern.Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jeder Anwenderin auftreten müssen.
Häufigkeit: Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar)
Möglich ist das Auftreten lokaler Hautreaktionen wie Brennen, Juckreiz, Rötung im Intimbereich während der Anwendung. In diesem Fall sollten Sie Vagisan ProbioFlora Milchsäure-Bakterien nicht weiter anwenden. Auch kann es zu leichtem vaginalem Ausfluss kommen, der als Einzelbeschwerde unbedenklich ist und auf den Ausfluss der Kapselbestandteile zurückzuführen ist.Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.5. WIE IST VAGISAN PROBIOFLORA MILCHSÄUREBAKTERIEN AUFZUBEWAHREN?
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf. Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und dem Aluminium-Mehrdosenbehältnis nach "Verwendbar bis" angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats. Nicht über 25°C lagern. Nach Anbruch 3 Monate haltbar. Sie dürfen dieses Arzneimittel nicht verwenden, wenn die Verpackung beschädigt ist.
6. INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN
Was Vagisan ProbioFlora MilchsäureBakterien enthält
Die Wirkstoffe sind: Lactobacillus gasseri, Stamm DSM 14869 und Lactobacillus rhamnosus, Stamm DSM 14870. 1 Hartkapsel enthält 400 mg Pulver mit mindestens108 KBE (Koloniebildende Einheiten) Lactobacillus gasseri, Stamm DSM 14869 (gefriergetrocknet, lebend) und mindestens 108 KBE Lactobacillus rhamnosus, Stamm DSM 14870 (gefriergetrocknet, lebend). Die sonstigen Bestandteile sind: Kapselinhalt: Lactitol, Maisstärke, Xanthangummi, Glucose, Magnesiumstearat (Ph. Eur.) [pflanzlich] Kapselhülle: Gelatine, Titandioxid (E171).Wie Vagisan ProbioFlora MilchsäureBakterien aussieht und Inhalt der Packung
Hartkapseln zur vaginalen Anwendung. Die weißen Kapseln der Größe 0 enthalten ein weißes Pulver. Mit weißem Schnappdeckel verschlossenes Mehrdosenbehältnis aus Aluminium (feuchtigkeitsbindendes Material (Silicagel) im Inneren des Schnappdeckels), in einem Umkarton. Packungsgrößen: Packung mit 8 Hartkapseln zur vaginalen Anwendung.Pharmazeutischer Unternehmer
Dr. August Wolff GmbH & Co. KG ArzneimittelSudbrackstraße 56
33611 Bielefeld
Deutschland
Telefon: +49 521 8808-05
Telefax: +49 521 8808-334
E-Mail: aw-info@drwolffgroup.com
Hersteller
Deerland Probiotics & Enzymes A/SBogbinderivej 6
3390 Hundested
Dänemark
Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im März 2022.
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 02/2023
Anwendungsgebiete: Zur Normalisierung der gestörten Vaginalflora nach Antibiotikabehandlung einer bakteriellen Vaginose (bakterielle Scheideninfektion) und/oder zur Aufrechterhaltung der normalen Vaginalflora bei wiederkehrenden Scheideninfektionen.
Info-Broschüre
Info-Broschüre herunterladenWirkstoff: Lactobacillus gasseri, Stamm DSM 14869/ Lactobacillus rhamnosus, Stamm DSM 14870