




ANGOCIN
ANGOCIN Anti Infekt N Filmtabletten
Produkt aus:
200 Preussen
38,47 € 0,19 €/null
Lieferung innerhalb 1 Stunde
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
- Beschreibung
- Zusammensetzung
- Ähnliche Produkte
- Weitere Produkte dieser Marke
- Rezepte
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben)
Angocin Anti-Infekt N Filmtabletten.Anwendungsgebiete
Zur Besserung der Beschwerden bei akuten entzündlichen Erkrankungen der Bronchien, Nebenhöhlen und ableitenden Harnwege.Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER
Angocin Anti-Infekt N Filmtabletten, zur Besserung der Beschwerden bei akuten entzündlichen Erkrankungen der Bronchien, Nebenhöhlen und ableitenden Harnwege bei Kindern ab 6 Jahren, Jugendlichen und Erwachsenen
Wirkstoffe: Kapuzinerkressenkrautpulver und Meerrettichwurzelpulver
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein.
- Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
- Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
- Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.
- Wenn Sie sich nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Was in dieser Packungsbeilage steht
- WAS IST ANGOCIN ANTI-INFEKT N UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
- WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON ANGOCIN ANTI-INFEKT N BEACHTEN?
- WIE IST ANGOCIN ANTI-INFEKT N EINZUNEHMEN?
- WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
- WIE IST ANGOCIN ANTI-INFEKT N AUFZUBEWAHREN?
- INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN.
Stoffgruppe
Angocin Anti-Infekt N ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Infektabwehr. Die Wirkstoffe sind:- Kapuzinerkressenkraut
- Meerrettichwurzel
Anwendungsgebiete
Angocin Anti-Infekt N wird angewendet
- zur Besserung der Beschwerden bei akuten entzündlichen Erkrankungen der Bronchien, Nebenhöhlen und ableitenden Harnwege.2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON ANGOCIN ANTI-INFEKT N BEACHTEN?
Angocin Anti-Infekt N darf nicht eingenommen werden,
- wenn Sie unter akuten Magen- und Darmgeschwüren und/oder akuten Nierenentzündungen leiden
- wenn Sie allergisch gegen Kapuzinerkressenkraut, Meerrettichwurzel oder einen der in Abschnitt 6 genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Angocin Anti-Infekt N einnehmen.Kinder
Bei Kindern von 6 bis 12 Jahren sollte die Einnahme des Arzneimittels nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.Zur Anwendung von Angocin Anti-Infekt N bei Kindern unter 6 Jahren liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Es soll deshalb bei dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.
Sonstige Hinweise
Zur Anwendung bei Atemwegsinfekten
Bei Beschwerden, die länger als eine Woche anhalten oder beim Auftreten von Atemnot, Fieber wie auch bei eitrigem oder blutigem Auswurf sollte ein Arzt aufgesucht werden.Zur Anwendung bei Harnwegsinfekten
Bei Blut im Urin, bei Fieber oder bei Anhalten der Beschwerden über 5 Tage sollte ein Arzt aufgesucht werden.Einnahme von Angocin Anti-Infekt N zusammen mit anderen Arzneimitteln
Der Wirkstoff Kapuzinerkressenkraut enthält Vitamin K. Eine Verminderung der Wirkung gerinnungshemmender Medikamente wie Phenprocoumon und Warfarin (sog.Vitamin-K-Antagonisten) bei gleichzeitiger Einnahme von Angocin Anti-Infekt N kann nicht ausgeschlossen werden.
Bei Einnahme der genannten gerinnungshemmenden Medikamente (z.B. Coumadin, Marcumar oder andere Produkte mit diesen Wirkstoffen) wird daher empfohlen, den Quickwert bzw. INR-Wert engmaschig zu kontrollieren bzw. kontrollieren zu lassen und mit dem behandelnden Arzt Rücksprache zu halten.
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, bzw. vor kurzem eingenommen haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.Nehmen Sie Angocin Anti-Infekt N während der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein. Für Angocin Anti-Infekt N gibt es noch keine ausreichenden Daten über eine Verwendung während der Schwangerschaft. Es ist nicht bekannt, ob die Wirkstoffe von Angocin Anti-Infekt N in die Muttermilch übergehen.
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.Angocin Anti-Infekt N enthält Natrium.
Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol (23 mg) Natrium pro Filmtablette, d.h., es ist nahezu "natriumfrei".
3. WIE IST ANGOCIN ANTI-INFEKT N EINZUNEHMEN?
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Die empfohlene Dosis beträgt
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren | 3-5 x täglich je 4-5 Filmtabletten | Standarddosis: 3 x täglich 4 Filmtabletten |
Kinder von 6-12 Jahren | 3-4 x täglich je 2-4 Filmtabletten | Standarddosis: 3 x täglich 3 Filmtabletten |
Art der Anwendung
Nehmen Sie die Filmtabletten bitte unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit nach den Mahlzeiten ein.Dauer der Anwendung
Die Dauer der Anwendung von Angocin Anti-Infekt N ist nicht begrenzt.Wenn Sie eine größere Menge von Angocin Anti-Infekt N eingenommen haben, als Sie sollten
Vergiftungen infolge einer Überdosierung sind bisher nicht bekannt geworden. Wenn Sie versehentlich einmal mehr Filmtabletten als empfohlen eingenommen haben, so hat dies in der Regel keine nachteiligen Folgen. Bei Einnahme von deutlich darüber hinausgehenden Mengen benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser kann über gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden. Möglicherweise treten die unten aufgeführten Nebenwirkungen verstärkt auf.Wenn Sie die Einnahme von Angocin Anti-Infekt N vergessen haben
Sollten Sie eine Einnahme vergessen oder versehentlich zu wenig eingenommen haben, nehmen Sie beim nächsten Mal nicht die doppelte Menge ein, sondern setzen Sie die Einnahme mit der nächsten Dosis fort, so wie von Ihrem Arzt verordnet oder in der Packungsbeilage beschrieben.Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Bei den Häufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen werden folgende Kategorien zugrunde gelegt
Sehr häufig: kann mehr als 1 von 10 Behandelten betreffenHäufig: kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen
Gelegentlich: kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen
Selten: kann bis zu 1 von 1000 Behandelten betreffen
Sehr selten:kann bis zu 1 von 10 000 Behandelten betreffen
Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar
Bei Angocin Anti-Infekt N wurden folgende Nebenwirkungen beobachtet
Häufig:Magen- und Darmbeschwerden wie Übelkeit, Oberbauchdruck, Durchfall, Blähungen oder Sodbrennen.
In diesem Fall empfehlen wir, die Dosis zu reduzieren. Wenn die Beschwerden dennoch weiterbestehen, sollten Sie das Arzneimittel absetzen und mit Ihrem Arzt sprechen.
Gelegentlich:
Systemische allergische Reaktionen sowie Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut (z. B. Hautrötungen mit Hitzegefühl, Hautausschlag und/oder Juckreiz.
In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Rücksprache mit Ihrem Arzt halten.
Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt.
Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die hier nicht angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.5. WIE IST ANGOCIN ANTI-INFEKT N AUFZUBEWAHREN?
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Behältnis (Durchdrückpackung) und der Faltschachtel angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Aufbewahrungsbedingungen
Nicht über 30°C lagern.6. INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN.
Was Angocin Anti-Infekt N enthält
Die Wirkstoffe sind:Kapuzinerkressenkraut, Meerrettichwurzel.
1 Filmtablette enthält:
Kapuzinerkressenkraut 200 mg, Meerrettichwurzel 80 mg.
Die sonstigen Bestandteile sind:
Cellulose, Eisenoxide und -hydroxide E 172, Hypromellose, Kartoffelstärke, Macrogol, Natriumcarboxymethylstärke, hochdisperses Siliciumdioxid, Stearinsäure, Talkum, Titandioxid E 171.
Wie Angocin Anti-Infekt N aussieht und Inhalt der Packung
Angocin Anti-Infekt N sind grau-rote, runde Filmtabletten mit glatter nach außen gewölbter Oberfläche.Originalpackungen mit 50 (N1), 100 (N2), 200 (N3) und 500 Filmtabletten.
Pharmazeutischer Unternehmer
Repha GmbH Biologische ArzneimittelAlt-Godshorn 87
30855 Langenhagen
Telefon: 05 11/ 7 86 10-0
Telefax: 05 11/ 7 86 10-99
Internet: www.repha.de
E-Mail: info@repha.de
Hersteller
Repha GmbH Biologische ArzneimittelNürnberger Straße 12-12a
30855 Langenhagen
Telefon: 05 11/7 86 10-0
Telefax: 05 11/7 86 10-99
Internet: www.repha.de
E-Mail: info@repha.de
Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im Januar 2025.
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 04/2025
Anwendungsgebiete: Zur Besserung der Beschwerden bei akuten entzündlichen Erkrankungen der Bronchien, Nebenhöhlen und ableitenden Harnwege.
Wirkstoff: Kapuzinerkressenkrautpulver und Meerrettichwurzelpulver