- Beschreibung
- Zusammensetzung
- Ähnliche Produkte
- Weitere Produkte dieser Marke
- Rezepte
Produkteigenschaften
1 x Klysma salinischKlistier zum Einlauf
Zusammensetzung 100 ml enthalten
Natriumdihydrogenphosphat 2 H20, 16,0 g, Dinatriumhydrogenphosphat 2 H20, 2,98 g, Natriumbenzoat 0,12 g, Gereinigtes Wasser.Anwendungsgebiete
Zur raschen Stuhl-Entleerung des Enddarms z.B. vor Operationen, Röntgenuntersuchungen, Darmspiegelungen und Geburten.Gegenanzeigen
Dieses Produkt nicht verwenden bei:- Patienten mit Nierenproblemen.
- Erschwerten Darmbewegungen aufgrund einer Obstruktion oder Blockade.
- Verletzung der Analregion, verursacht durch eine Darmperforation oder einen Riss nach Operationen, insbesondere bei postoperativem Unvermögen, Stuhl durch den Darm zu bewegen.
Nebenwirkungen
Es kann zu Reizungen der Darmschleimhaut kommen. In seltenen Fällen wurde ein Rückgang von Weichteilgewebe um den Enddarm (Dickdarmgangrän) aufgrund schwerer Geschwürbildung oder aufgrund von Wunden mit der Anwendung von Phosphat-haltigen Klistieren bei älteren Patienten assoziiert. Es wurde über einen hohen Phosphatgehalt und einen geringen Kalziumgehalt im Blut oder über weitere schwere Elektrolytstörungen mit der Folge schwerer Muskelkrämpfe berichtet.Wechselwirkungen mit anderen Mitteln
Ein hoher Phosphat- und Natriumgehalt sowie ein geringer Kalziumgehalt im Blut treten mit erhöhter Wahrscheinlichkeit bei der Anwendung von Phosphat-haltigen Klistieren bzw. bei der oralen Gabe von Abführmitteln an Patienten auf, die Diuretika oder andere Medikamente erhalten, die den Elektrolytgehalt im Blut beeinträchtigen können.Gebrauchsanleitung
Dosierung, soweit nicht anders verordnet: Im Allgemeinen den Inhalt einer Flasche für den Erwachsenen.Vorsicht
Nur mit Vorsicht bei älteren und geschwächten bzw. gebrechlichen Patienten sowie bei Patienten mit bereits bestehenden Elektrolytstörungen verwenden. Nur zum einmaligen Gebrauch. Die Wiederverwendung oder Wiederaufbereitung von Medizinprodukten zum einmaligen Gebrauch kann zu Kontamination führen. Plastikbehälter nach Gebrauch wegwerfen, auch wenn nicht der gesamte Inhalt verwendet wurde. Nur klare Lösungen in unversehrten Behältnissen verwenden. Nach Ablauf des Verfalldatums darf das Produkt nicht mehr angewendet werden. Für Kinder unzugänglich aufbewahren.Hinweise
1 x Klysma salinisch kann leicht gelb gefärbt sein. Diese Verfärbung beeinträchtigt die Wirksamkeit des Produktes nicht.Art und Dauer der Anwendung
Als Einlauf in den Darm. Zum Gebrauch der Flasche den Verschlussknebel abdrehen und das Ansatzrohr leicht einfetten (z.B. mit Vaseline). Beim Einführen des Ansatzrohres in den After soll der Patient möglichst in linker Seitenlage liegen. Durch leichten Druck auf den Plastikbehälter wird der Inhalt langsam in den Enddarm eingespritzt. Der Plastikbehälter muss auch noch während des Entfernens zusammengedrückt bleiben. Der Patient soll seinem Entleerungsdrang mindestens 15-20 Minuten nicht nachgeben, damit eine nachhaltige Entleerung des Enddarms gewährleistet ist. Erfolgt eine vorzeitige Entleerung, so ist eine wiederholte Anwendung gefahrlos. 1 x Klysma salinisch ist nicht zum Dauergebrauch vorgesehen. Es kann jedoch nach Bedarf in unregelmäßigen Abständen wiederholt angewendet werden.Packungsgrößen
1 Plastikflasche mit 135 ml. 10 Plastikflaschen mit 135 ml.Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 01/2017