





WUND UND BRANDGEL
WUND UND BRANDGEL
Produkt aus:
30 gPreussen
9,44 € 314,70 €/kg
Lieferung innerhalb 1 Stunde
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
- Beschreibung
- Zusammensetzung
- Ähnliche Produkte
- Weitere Produkte dieser Marke
- Rezepte
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben)
Wund- und Brandgel.Anwendungsgebiete
Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Verbrennungen und Verbrühungen 1. und 2. Grades, Sonnenbrand, allergisch-hyperergische Hautkrankheiten (Dermatosen), Insektenstiche, Schürfwunden und Geschwüre.Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER
Wund- und Brandgel
Zusammensetzung
10 g enthalten: Argentum colloidale Dil. D5 0,1 g, Arnica montana e floribus LA 20% 0,15 g (HAB, Vs. 12c), Calendula officinalis e floribus LA 20% 0,1 g (HAB, Vs. 12c), Cantharis ex animale toto Gl Dil. D5 0,1 g (HAB, Vs. 41c), Symphytum officinale ex herba LA 20% 0,1 g (HAB, Vs. 12c), Thuja occidentalis e summitatibus LA 20% 0,1 g (HAB, Vs. 12c), Urtica urens ex herba LA 20% 0,45 g (HAB, Vs. 12c). Sonstige Bestandteile: Glycerol, Kaliumdihydrogenphosphat, Natriumchlorid, Natriumhydrogencarbonat, Natriummonohydrogenphosphat-Dihydrat, Silbersulfat, Thymianöl, Tragant, Gereinigtes Wasser, Xanthangummi.Anwendungsgebiete
Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Verbrennungen und Verbrühungen 1. und 2. Grades, Sonnenbrand, allergisch-hyperergische Hautkrankheiten (Dermatosen), Insektenstiche, Schürfwunden und Geschwüre.Gegenanzeigen
Das Arzneimittel soll nicht angewendet werden bei Überempfindlichkeit gegen Arnika und andere Korbblütler und gegen Thuja.Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise
Bei Verbrennungen zweiten Grades (mit Blasenbildung) ab einer Größe, die den Handteller überschreitet (1% der Körperoberfläche), ist bei Kindern eine ärztliche Beurteilung erforderlich.Dosierung und Art der Anwendung
Soweit nicht anders verordnet, bei Brandwunden Gel sofort messerrückendick auftragen und mit verdünnter Brandessenz feucht halten. Bei sonstigen Wunden, wie z.B. Schürfwunden, Gel auftragen und eintrocknen lassen.Dauer der Anwendung
Die Behandlung einer akuten Erkrankung sollte nach 2 Wochen abgeschlossen sein. Tritt innerhalb von einer Woche keine Besserung ein, ist ein Arzt aufzusuchen. Die Dauer der Behandlung von chronischen Krankheiten erfordert eine Absprache mit dem Arzt.Nebenwirkungen
Nach der Anwendung des Arzneimittels kann es zu Rötungen und Juckreiz am Auftragungsort sowie zu allergisch bedingten Hautreaktionen kommen, die ein Absetzen des Arzneimittels erforderlich machen.Inhalt
30 gPharmazeutischer Unternehmer und Hersteller
WALA Heilmittel GmbHDorfstraße 1
73087 Bad Boll/Eckwälden
Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im Januar 2018.
Quelle: Angaben des Wala-Kataloges
Stand: 05/2019
Anwendungsgebiete: Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Verbrennungen und Verbrühungen 1. und 2. Grades, Sonnenbrand, allergisch-hyperergische Hautkrankheiten (Dermatosen), Insektenstiche, Schürfwunden und Geschwüre.