Zotz´s Liebstöckl

50 g
 1,79 € 35,80 €/kg
Kategorie:
Herkunftsland: Deutschland, Äthiopien, Israel,

Münchner Kräuter direkt von der Großmarkthalle

Die Herkunft von Liebstöckl ist nicht ganz geklärt, wird aber in Asien vermutet. Sein Geschmack ist würzig-bitter mit einer leichten Süße. Verwendet werden kann er unglaublich vielseitig und dient egal ob zur Suppe, Hühnergerichten, Pasteten oder Saucen als tolles Gewürz. ACHTUNG: Der Geschmack kann schnell überhand nehmen also würzen Sie vorsichtig!

Inspirationen für alternative Zubereitungen:

Liebstöcklpesto mit Cashewkernen / Kartoffelsuppe mit Liebstöckl / Liebstöckel-Rosmarin-Hähnchen

Das Familienunternehmen begann vor über 60 Jahren mit dem Anbau von "Münchner Bierradi" in Altperlach um diese auf dem Münchner Großmarkt zu verkaufen. In den 70er Jahren versuchte man sich dann an aus dem Italien-Urlaub mitgebrachten Kräutern wie Basilikum, Rosmarin und Thymian. Ein absoluter Glücksgriff, der den Puls der Zeit treffen und das Traditionsunternehmen auf neue Wege führen sollte.

Heute, 50 Jahre später, bietet das Familienunternehmen ein breites Kräutersortiment an, welches keinen Geschmack unberührt lässt. 2017 entstand vor den Toren von München eine moderne Produktionshalle mit Gewächshaus, um einen nachhaltigen und gesunden Pflanzenwachstum zu garantieren. Ihre Wurzeln hat die Familie aber nicht vergessen und so werden die Kräuter auch heute noch durch die Brüder Andreas und Stefan Zotz auf dem Münchner Großmarkt vertrieben.