

Château Peyredoulle Côtes de Blaye AOP in GP 0,75l
0,75 lLieferung innerhalb 1 Stunde
Jeden Tag kaufen wir vor Ort die frischesten Lebensmittel ein, von den Bauern unseres Vertrauens.
- Beschreibung
- Zusammensetzung
- Ähnliche Produkte
- Weitere Produkte dieser Marke
- Rezepte
Bezeichnung: Château Peyredoulle Côtes de Blaye AOP.
Rebsorten: 73 % Merlot, 20 % Petit Verdot, 7 % Malbec Anbaugebiet: Blayes Côtes de Bordeaux Vinifizierung: Traditionell
Farbe: Intensives Purpur mit kräftigem Schimmer und Nuancen von Fuchsien.
Nase: Fruchtig-würzige Aromen von dunklen Früchten und Lakritz, die eine komplexe und vielschichtige Aromatik bieten. Mund: Am Gaumen weich und ausgewogen, zeigt der Wein eine anhaltende Präsenz mit deutlichen Noten von Brombeerkonfitüre und Lakritz.
Chateau Peyredoulle – Ein außergewöhnliches Terroir Die Weinberge des Chateau Peyredoulle liegen in der Gemeinde Berson, im Herzen der Region Blaye, und erstrecken sich über 21 Hektar. Das Weingut profitiert von einer besonders privilegierten Lage und Ausrichtung. Der Name des Chateaus, „Peyredoulle“, leitet sich aus dem lokalen Dialekt ab und bedeutet „Pierre Dure“ (harter Stein). Diese Bezeichnung verweist auf den steinigen Boden, der das Terroir prägt und den Charakter der Weine beeinflusst.
Das Chateau hat eine lange und bewegte Geschichte, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht. Damals gehörte es dem berühmten italienischen Philosophen und Humanisten Pic de la Mirandole. Im Jahr 1685 ging das Anwesen in den Besitz der Familie Lavergne über, die es über zwei Jahrhunderte hinweg bewirtschaftete. Eine größere Umgestaltung erfolgte 1867, wobei von der ursprünglichen Bauweise nur ein kleiner quadratischer Pavillon mit einem Giebel erhalten blieb.
Einzigartiger Boden und Lage Die Weine des Chateau Peyredoulle gehören zur Appellation Blaye Côtes de Bordeaux, die bekannt für ihre Rotweine ist, die überwiegend aus der Rebsorte Merlot bestehen. Diese Weine zeichnen sich durch eine tiefe Farbe und fruchtige Noten aus. Die Weinberge des Chateaus befinden sich auf einem der besten Ton-Kalkstein-Hügel der Region, was den Weinen zusätzlich eine bemerkenswerte Struktur und Mineralität verleiht.
Mit Blick auf die Mündung der Gironde bietet die Region Blaye nicht nur reiche und vielfältige Terroirs, sondern auch eine malerische Landschaft. Die sanften Hügel stehen im Kontrast zum fast maritimen Horizont entlang des Ufers der Gironde, die eine bedeutende Rolle in der Geschichte dieser Gegend gespielt hat.
Weinbereitung und Charakter Die Vinifikation des Chateau Peyredoulle erfolgt in thermoregulierten Edelstahltanks, um die optimale Kontrolle über den Gärprozess zu gewährleisten. Dank einer kalten Vorfermentationsmazeration von mehreren Tagen bewahren die Weine ihre Frische und ihre ausgeprägten Fruchtaromen.
Durch die ideale Sonneneinstrahlung in den Weinbergen kann der Merlot seine volle aromatische Vielfalt entfalten. Die Kombination aus dem besonderen Terroir, den natürlichen Bedingungen und der Fachkenntnis der Besitzer ermöglicht die Herstellung eines Weins von hoher Qualität. Chateau Peyredoulle steht für feine Rotweine mit ausgeprägter Fruchtigkeit, Eleganz und einer reichen Textur, die die Essenz der Region Blaye Côtes de Bordeaux perfekt widerspiegeln.
100% Merlot
Allergene
Schwefeldioxid und Sulfite |