Erhalte exklusive Benefits nach deiner ersten Bestellung:

Lieferung ab 3 Stunden

30 Tage kostenlose Lieferung

100% Zufriedenheitsgarantie

Berlin und Umgebung

Lieferung

Warenkorb

ISOPROPYLALKOHOL

ISOPROPYLALKOHOL 70% V/V Henry Lamotte

Produkt aus
Preussen
100 ml
4,01 € 40,10 €/l

Lieferung innerhalb 1 Stunde

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Wichtige Hinweise (Pflichtangaben)

Isopropylalkohol 70 % (V/V).

Anwendungsgebiete

Hygienische und chirurgische Händedesinfektion, Hautdesinfektion vor einfachen Injektionen und Punktionen peripherer Gefäße, Hautdesinfektion vor Operationen und vor Punktionen von Gelenken. Desinfektion talgdrüsenreicher Haut; Kühlumschläge.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.


GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER

Isopropylalkohol 70 % (V/V) (= 2-Propanol 70 % (V/V))
Lösung zum Aufträgen auf die Haut und zur Bereitung von Umschlägen

Zusammensetzung / Wirkstoff

100 g Lösung enthalten: 63,1 g 2-Propanol
Sonstiger Bestandteil: gereinigtes Wasser

Darreichungsform und Inhalt

100 ml und 200 ml Lösung

Stoff- oder Indikationsgruppe

Desinfektionsmittel.

Anwendungsgebiete

Hygienische und chirurgische Händedesinfektion, Hautdesinfektion vor einfachen Injektionen und Punktionen peripherer Gefäße, Hautdesinfektion vor Operationen und vor Punktionen von Gelenken. Desinfektion talgdrüsenreicher Haut; Kühlumschläge.

Gegenanzeigen

Isopropylalkohol 70 % (V/V) (= 2-Propanol 70 % (V/V)) ist nicht zur Desinfektion offener Wunden geeignet

Wechselwirkungen mit anderen Mitteln

Keine bekannt.

Warnhinweise

Leicht entzündlich! Von Zündquellen fern halten! Bei Verschütten der Lösung sind unverzüglich Maßnahmen gegen Brand und Explosion zu treffen. Geeignete Maßnahmen sind z.B. das Aufnehmen der verschütteten Flüssigkeit und das Verdünnen mit Wasser, das Lüften des Raumes sowie das Beseitigen von Zündquellen.

Dosierungsanleitung und Art der Anwendung

Zur hygienischen Händedesinfektion werden die Hände mit der Lösung eingerieben und 30 Sekunden lang feucht gehalten. Zur chirurgischen Händedesinfektion werden Hände und Unterarme mit der Lösung eingerieben und 5 Minuten lang feucht gehalten. Zur Desinfektion vor einfachen Injektionen und Punktionen peripherer Gefäße wird die Haut mit der Lösung sorgfältig eingerieben und 15 Sekunden lang feucht gehalten. Zur Desinfektion vor Operationen und vor Punktionen von Gelenken wird die Haut mit der Lösung sorgfältig abgerieben und 1 Minute lang feucht gehalten. Zur Desinfektion von talgdrüsenreicher Haut wird die Haut mit der Lösung sorgfältig abgerieben und 10 Minuten lang feucht gehalten. Für Kühlumschläge ist die Lösung mit gleichen Teilen Wasser verdünnt anzuwenden.

Hinweise

Die Zeitangaben sind Mindestzeiten. Je nach zusätzlichen Erschwernissen (z.B. feuchte Haut, Verschmutzung der Haut, Risiko des Eingriffs) sind die Einwirkzeiten zu verlängern. Isopropylalkohol 70 % (V/V) (= 2-Propanol 70 % (V/V)) wirkt nicht sporenabtötend und ist daher für die Aufbewahrung steriler Instrumente und Spritzen nicht geeignet. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung haben, fragen Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.

Nebenwirkungen

Beim Einreiben der Haut Isopropylalkohol 70 % (V/V) (= 2-Propanol 70 % (V/V)) können Rötungen und leichtes Brennen auftreten. Wenn Sie Nebenwirkungen bei sich beobachten, die nicht in dieser Gebrauchsinformation aufgeführt sind, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.

Hinweise

Dicht verschlossen aufbewahren. Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr anwenden.

Pharmazeutisches Unternehmen

Henry Lamotte Oils GmbH
Merkurstrasse 47
28197 Bremen
e-mail: rezepturwaren@lamotte-oils.de

Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im November 2013.

Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 07/2016
Anwendungsgebiete: Hygienische und chirurgische Händedesinfektion, Hautdesinfektion vor einfachen Injektionen und Punktionen peripherer Gefäße, Hautdesinfektion vor Operationen und vor Punktionen von Gelenken. Desinfektion talgdrüsenreicher Haut; Kühlumschläge.