Erhalte exklusive Benefits nach deiner ersten Bestellung:

Lieferung ab 3 Stunden

30 Tage kostenlose Lieferung

100% Zufriedenheitsgarantie

Berlin und Umgebung

Lieferung

Warenkorb

VISMED GEL MULTI

VISMED GEL MULTI Augentropfen

Produkt aus
Preussen
10 ml
15,84 € 1.584,00 €/l

Lieferung innerhalb 1 Stunde

Produkteigenschaften

Benetzungslösung für das Trockene Auge


Müde, brennende, kratzende oder tränende Augen?
Die Lösung heißt: VISMED® gel Multi - zur besonders nachhaltigen Benetzung.

Enthält 0,3% Hyaluronsäure und wichtige Elektrolyte. Ohne Konservierungsmittel.

Symptome

- Trockenheitsgefühl,
- Fremdkörpergefühl/ Sandkorngefühl
- Verstärkter Tränenfluss
- Lichtempfindlichkeit
- Müdigkeit, Brennen, Jucken, Kratzen der Augen
- Rötung der Bindehaut

Ursachen

Klimatische Einflüsse wie

- trockene Luft
- Klimaanlage
- Staub, Rauch

Oft liegen die Ursachen aber auch beim Menschen

- Bildschirmarbeit
- geringe Flüssigkeitsaufnahme
- Medikamente wie Beta-Blocker, Hormone
- Wechseljahre, Schwangerschaft
- Erkrankungen wie Diabetes, Neurodermitis, Rheuma

In allen Fällen liegt eine Störung oder Beeinflussung des Tränenfilms vor.

Funktionen des Tränenfilms

- Benetzung der Horn- und Bindehaut
- Versorgung der Hornhaut mit Nährstoffen und Sauerstoff
- Abwehr von bakteriellen Infektionen
- Ausschwemmen von kleineren Fremdkörpern

Der wirkstoff Hyaluronsäure
Hyaluronsäure ist ein körpereigener Stoff, der im Menschen überall dort vorkommt, wo Feuchtigkeit gespeichert werden soll. Beispiele dafür sind der Glaskörper des Auges und der Tränenfilm. Hyaluronsäure kann Feuchtigkeit in großen Mengen aufnehmen und speichern sowie Platzhalter, Schmierstoff, aber auch Transportmedium für Nährstoffe sein. Mit ihren besonderen physikalischen und chemischen Eigenschaften ähneln Hyaluronsäure-Lösungen der natürlichen Tränenflüssigkeit. Sie werden daher in der Augenheilkunde sehr gerne zur Behandlung des trockenen Auges angewendet. Ein Mangel an Hyaluronsäure führt häufig zu beträchtlichen Beschwerden!

Was können Sie tun?
- genügend Wasser trinken
- bewusst und regelmäßig blinzeln
- Ihre Augen vor Zugluft schützen
- Innenräume regelmäßig lüften
- regelmäßige Kontrolluntersuchungen bei Ihrem Arzt einhalten

Quelle: www.trbchemedica.de
Stand: 09/2015